Kursangebot
- Upcoming Events
- Garantietermine
- Neue Kurse
- Talentprogramme»
- iTLS IT Workshops»
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Aruba»
- Barracuda
- Check Point
- Cisco»
- Ethical Hacking
- F5 Networks
- Fortinet»
- Google Cloud»
- ITIL® und Cobit
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- VMware»
- Weitere Hersteller»
- Themen/Technologien im Fokus
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Projektmanagement
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
DAS
Online Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- 3.250,- €
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Derzeit gibt es keine Online-Termine für diesen Kurs.
Classroom Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Österreich: 3.250,- €
- Deutschland: 3.250,- €
- Schweiz: 3.250,- €
Verpflegung umfasst:
- Nespresso Kaffee, Tee, Säfte und Mineral
- Kuchen, frisches Obst und Snacks
- Mittagessen in einem der direkt erreichbaren Partnerrestaurants
Gilt nur bei Durchführung durch iTLS. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Derzeit gibt es keine Klassenraum-Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenDesigning Aruba Solutions (DAS)
Detaillierter Kursinhalt
Ermittlung der Kundenanforderungen
- Ermittlung der wichtigsten Erwartungen und Anforderungen der Interessengruppen
- Bestimmen Sie die Netzwerknutzung und -anforderungen.
- Identifizieren Sie Anwendungen zur Bestimmung von Durchsatz und Bandbreite, Technologien und Produkten.
- Festlegung der Sicherheitsanforderungen sowie der Authentifizierung und Compliance
- Ermittlung der Redundanzanforderungen
- Ermittlung der Roaming-Anforderungen
HF-Planung
- HF-Grundlagen
- HF-Planung und Standortbestimmung
- Bestimmen Sie den Umgebungstyp
- Dokumentieren der drahtlosen HF-Abdeckung
- Planung des physischen AP-Standortes
- Auswahl von APs und Antennen
- Kanalplanung und Airmatch
Aruba Campus Design
- Campus-Topologie
- Aruba Campus WLAN Logische Architektur
- Überblick über die Mobility Manager-basierte Architektur
- Planung der Bereitstellungsarchitektur
- Skalierung der Steuerung
- Planung und Auswahl von Lizenzen
- Verwendung von IRIS
Kabelgebundenes Netzwerk-Design
- Auswahl der 2- oder 3-Tier-Architektur
- VSP- und Backplanestapelung
- L2 vs. L3 Ausführung
- Planung der Zugriffsebene
- Planung der Aggregations-/Kernschichten
VLANs
- Planung von VLANs basierend auf den Anforderungen der Zugangskontrolle
- Planung von kabelgebundenem VLAN in einem Multiple-VLAN-Design
- Planung für ein drahtloses, großes, flaches VLAN-Design
Redundanz
- Entwurf von Arten der Redundanz: Mobility Master-Redundanz, Mobilitätssteuerungs-Redundanz, AP-Redundanz, Switch-Redundanz und Link-level-Redundanz
- Mobility Master Redundanz
- Redundanz der Mobilitätssteuerung
- Kabelgebundene Netzwerk-Redundanz
Planung der Quality of Service
- Bestimmen Sie, welcher Traffic priorisiert werden muss - Übersicht über Echtzeitanwendungen wie Sprache und Video.
- Erläutern Sie die Funktionen der Aruba-Lösungen zur Priorisierung des Datenverkehrs.
- Zuordnung des Datenverkehrs von der drahtlosen Benutzervorrichtung zu AP, zur Steuerung und dann zum drahtgebundenen Netzwerk
Sehr hohe Dichte (VHD) Design
- VHD Drahtloses Netzwerkdesign
- Planung des VHD-Designs für ein kabelgebundenes Netzwerk
- Planung einer hochdichten HF-Abdeckung
Filial- und SMB-Topologien
- Entwicklung von Fernzugriffs- und Filiallösungen
- Fernzugriffspunkte
- Aktivierung mit Aruba Activate
- Aruba Instant APs (IAPs)
- Drahtgebundene Lösungen für die Zweigniederlassung