Interconnecting Cisco Network Devices: Accelerated (CCNAX)
Detaillierter Kursinhalt
Modul 1: Aufbau eines einfachen Netzwerks
- Identifizieren der Komponenten eines Computernetzwerks
- Beschreibung der Netzwerkeigenschaften
- Host-to-Host-Kommunikation
- OSI-Referenzmodell
- TCP/IP-Protokoll-Suite
- Peer-to-Peer-Kommunikation
- Kapselung und Entkapselung
- Komponenten für lokale Netzwerke (LAN)
- Funktionen, Funktionen und Modi der Cisco IOS Software
- Switch-Installation und Konfiguration
- Ethernet-LAN-Anschluss und Rahmenstruktur
- Beheben von Problemen mit gemeinsamen Switch-Netzwerken
Modul 2: Internetverbindung herstellen
- Beschreiben Sie IPv4 und sein Adressierungsschema
- Subnetze, Subnetting und die Rolle der Subnetzmasken beschreiben
- Beschreiben Sie die Rolle von VLSM
- Beschreibung der TCP/IP-Transportschichtfunktionen
- TCP vs. UDP-Analogie und Merkmale
- Funktionen und Rollen eines Routers
- Cisco Router Konfiguration
- Host-zu-Host-Kommunikation über Switches und Router hinweg
- Statische Routing-Operationen, Vorteile und Konfigurationen
- ACL-Betrieb und Konfigurationen
- Konfigurieren des Internetzugangs über DHCP-Clients auf Cisco-Routern
- NAT konfigurieren und überprüfen
- Konfigurieren und Überprüfen von PAT
Modul 3: Implementierung skalierbarer mittlerer Netzwerke
- Unternehmensnetzwerkdesign
- VLAN-Einführung und -Erstellung
- Konfigurieren Sie einen 802.1Q Trunk
- VLAN Trunking Protokoll
- VLAN-Design
- Redundanz im LAN
- Spanning-Tree-Betrieb und Protokolle
- EtherChannel-Protokolle
- Optionen und Einsatzzweck für Inter-VLAN-Routing
- DHCP-Server-Betrieb und Konfiguration
- Schicht 3 Redundanz
- FHRP
- HSRP
- RIPv2 Betrieb und Konfiguration
Modul 4: Einführung von IPv6
- IPv6 Funktionen und Adressen
- ICMPv6 beschreiben
- Routing-Typen für IPv6
- Statische Routen konfigurieren und implementieren
Modul 5: Fehlerbehebung bei der grundlegenden Konnektivität
- Fehlerbehebung bei der IPv4-Netzwerkkonnektivität
- Verwenden Sie SPAN zur Fehlerbehebung
- Fehlerbehebung bei der IPv6-Netzwerkkonnektivität
Modul 6: Implementieren der Sicherheit von Netzwerkgeräten
- Implementieren einer grundlegenden Sicherheitskonfiguration
- Härten von Geräten
- Hafensicherheit
- Techniken zur Eindämmung von Bedrohungen durch Zugriffsschichten
Modul 7: Implementierung einer EIGRP-basierten Lösung
- EIGRP-Funktionen, Pfadauswahl und Metrik aus Verbundwerkstoff
- EIGRP für IPv6 implementieren
- Fehlerbehebung bei EIGRP-Problemen
Modul 8: Implementierung einer skalierbaren OSPF-basierten Lösung
- OSPF Übersicht und Leistungsmerkmale
- OSPF-Bereichsstruktur
- Ein- und mehrflächige OSPF
- OSPFv3 für IPv6
- Fehlerbehebung bei der Multiarea-OSPF
Modul 9: Implementierung von Weitverkehrsnetzen
- WAN-Topologie- und Konnektivitätsoptionen
- Verwaltetes VPS
- WAN-Geräte
- Punkt-zu-Punkt-Protokolle
- GRE-Tunnel
Modul 10: Netzwerkgeräteverwaltung
- Syslog konfigurieren
- SNMP konfigurieren
- Schalterstapelung
- Cloud Computing und seine Auswirkungen auf Unternehmensnetzwerke
- Cisco APIC-EM
- Intelligentes WAN (IWAN)
- QoS-Konzepte
- Verwalten von Cisco-Geräten
- Lokalisieren und Laden von Cisco IOS-Image-Dateien
- Gerätekonfigurationsdateien verwalten
- Zulassung
Labore:
- Internetverbindung herstellen
- Fehlerbehebung bei der Internetverbindung
- RIPv2 implementieren
- Konfigurieren statischer IPv6-Routen
- Fehlerbehebung bei der IPv4-Netzwerkkonnektivität
- Fehlerbehebung bei der IPv6-Netzwerkkonnektivität
- Administrationszugriff sichern
- Härten von Arbeitsgeräten
- Fehlerbehebung bei EIGRP
- Fehlerbehebung für ein mittelgroßes Netzwerk
- Fehlerbehebung für ein skalierbares, mittelgroßes Netzwerk
- Fehlerbehebung bei Multiarea-OSPF
- Single-homed EBGP konfigurieren
- Fehlerbehebung bei einem skalierbaren Multiarea-Netzwerk
- Implementierung und Fehlerbehebung in einem skalierbaren Multiarea-Netzwerk