Kursangebot
- Upcoming Events
- Garantietermine
- Neue Kurse
- Talentprogramme»
-
iTLS IT Workshops»
- IT-Training by iTLS
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Aruba»
- Barracuda
- Check Point
- Cisco»
- Ethical Hacking
- F5 Networks
- Fortinet»
- Google Cloud»
- ITIL® und Cobit
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- VMware»
- Weitere Hersteller»
- Themen/Technologien im Fokus
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Projektmanagement
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
WS19GA
Online Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- 2.250,- €
- SA Voucher: 5
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Derzeit gibt es keine Online-Termine für diesen Kurs.
Classroom Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Österreich: 2.250,- €
- Deutschland: 2.590,- €
- Schweiz: CHF 3.840,-
- SA Voucher: 5
- Nespresso Kaffee, Tee, Säfte und Mineral
- Kuchen, frisches Obst und Snacks
- Mittagessen in einem der direkt erreichbaren Partnerrestaurants
Gilt nur bei Durchführung durch iTLS. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Derzeit gibt es keine Klassenraum-Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenDie Kursunterlagen werden Ihnen in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Damit haben Sie diese immer griffbereit und sie stehen Ihnen selbstverständlich über die Kurszeit hinaus dauerhaft zur Verfügung.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.itls.at/ebooks?ekey=gcfree.

Windows Server 2016/2019 für Windows Server Administratoren (WS19GA)
Detaillierter Kursinhalt
Modul 01: Installation, Migration und Upgrades von Windows Server
- Vorstellung der Produktfamilie Windows-Server 2016 2019
- Grundlagen der Lizenzierung
- Installation und Migration von Windows-Server-Systemen
- Entwickeln einer Strategie zur Produktaktivierung
Lab: Installation und Konfiguration Server 2016 Core
Modul 02: Managementtools und Neuerungen im Server 2019
- Verwaltungswerkzeuge für Server-Umgebungen
- Powershell vs. GUI
- Remoteverwaltung über Servermanager, RDP und Powershell
Lab: Installation Server 2019, Einrichtung des Server 2019 Admin Centers
Modul 03: Lokale Verwaltung und Remoteverwaltung mit Powershell
- Syntax und Sprachkonzept von Windows Powershell
- Nutzung der PS-Befehlsreferenz
- Informationsabruf, Piping und Filtern von Informationen
- Erstellen einfacher Scripte
- PS-Remoting
Lab: Serververwaltung mit Powershell
Modul 04: Installation und Konfiguration von Domain Controllers
- Hauptkomponenten des Active Directory
- Funktion und Konfiguration von Domaincontrollern
- Bereitstellung von Domaincontrollern
Lab: Installation und Verwaltung von Active Directory Domain Services
Modul 05: Einrichten von DNS
- Implementieren von DNS-Servern
- Konfigurieren von Zonen und Domänen in DNS
- Konfigurieren der Namensauflösung zwischen DNS-Zonen
- Konfigurieren der DNS-Integration in Active Directory-Domänendienste (AD DS)
Lab: Implementieren von DNS, Integrieren von DNS in AD DS, erweiterte DNSKonfiguration
Modul 06: Objekte in Active Directory Domain Services
- Implementieren und Verwalten von Benutzerkonten, Gruppen und Computerobjekten
- Implementieren und Verwalten von Organisationseinheiten
- Einsatz der Windows PowerShell für die AD-DS-Administration
Lab: Verwalten von AD DS Objekten
Modul 07: Verwalten des Dateisystems, Verwalten von Druckern
- Dateisysteme in Windows-Server- und Clientsystemen
- Konfigurieren von Dateizugriff
- Konfigurieren von freigegebenen Ordnern
- Verwalten von Druckern
Lab: Konfiguration und Verwaltung von Dateisystem-Berechtigungen und Freigaben
Modul 08: Gruppenrichtlinien
- Einführung zu Gruppenrichtlinien
- Implementieren und Verwalten von GPOs
- Geltungsbereich und Verarbeitung von Gruppenrichtlinien
- Problembehandlung bei der Anwendung von Gruppenrichtlinienobjekten
Lab: Implementieren von Gruppenrichtlinien
Modul 09: Verwalten von Nutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinien
- Konfiguration von Administrativen Vorlagen
- Konfiguration von Group Policy Preferences
- Konfiguration von Sicherheitseinstellungen, Softwareinstallation und Skripten
Lab: Nutzereinstellungen mit Gruppenrichtlinien
Modul 10: Management komplexer AD DS Infrastrukturen
- Erweiterte AD DS-Umgebungen und ihre Konzepte
- Bereitstellen einer verteilten AD DS-Umgebung
- Konfigurieren von AD DS-Vertrauensstellungen
Lab: Verwalten von Domains und Trusts
Modul 11: Implementieren und Verwalten von Trusts und Replikation
- AD DS-Replikation
- Konfigurieren von AD DS-Standorten
Lab: Einrichten von Trusts und Replikation
Modul 12: Sichern von Windows Server 2016/2019 Infrastrukturen
- Sichern von Domänencontrollern
- Implementieren von Kontosicherheit
- Implementieren der Überwachung der Authentifizierung
- Konfigurieren von verwalteten Dienstkonten
Lab: Sichern von Windows Server