Kursangebot
- Upcoming Events
- Garantietermine
- Neue Kurse
- iTLS Academy»
-
iTLS IT Workshops»
- IT-Training by iTLS
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Aruba»
- Barracuda
- Check Point
- Cisco»
- Ethical Hacking
- F5 Networks
- Fortinet»
- Google Cloud»
- ITIL® und Cobit
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- VMware»
- Weitere Hersteller»
- Themen/Technologien im Fokus
- Artificial Intelligence (AI)»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Projektmanagement
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
RH-DO284
Online Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
-
Country: AT3.605,- €
Derzeit gibt es keine Online-Termine für diesen Kurs.
Classroom Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
-
Österreich:
Country: AT3.605,- €
-
Deutschland:
Country: DE3.605,- €
-
Schweiz:
Country: CH3.605,- €
Derzeit gibt es keine Klassenraum-Termine für diesen Kurs.
Termin anfragen- Home
- Training
- Red Hat Linux
- DO284 Detaillierte Beschreibung
Red Hat Application Development: Building Microservices with Quarkus with Exam (EX283) (DO284)
Detaillierter Kursinhalt
Beschreibung von Microservice-Architekturen
Komponenten und Muster microservice-basierter Anwendungsarchitekturen beschreiben.
Bereitstellung microservice-basierter Anwendungen
Teile der im Kurs vorgestellten Case Study-Anwendungen in einem OpenShift Cluster implementieren.
Implementierung eines Microservice mit MicroProfile
Die Spezifikationen in MicroProfile beschreiben und einen Microservice mit einigen dieser Spezifikationen in einem OpenShift Cluster implementieren.
Test von Microservices
Einheits- und Integrationstests für Microservices implementieren.
Einfügung von Konfigurationsdaten in Microservices
Konfigurationsdaten aus externer Quelle in einen Microservice einfügen.
Health Checks für Anwendungen
Health Check für einen Microservice erstellen.
Implementierung einer Fault Tolerance
Fault Tolerance in einer Microservice-Architektur implementieren.
Entwicklung von API-Gateways
Struktur des API-Gateways beschreiben und ein API-Gateway für mehrere Microservices entwickeln.
Sicherung von Microservices mit JWT
Einen Microservice mit der Spezifikation JSON Web Token sichern.
Überwachung von Microservices
Die Ausführung eines Microservice mit Metriken, Distributed Tracing und Log Aggregation überwachen.