Kursangebot
- Upcoming Events
- Garantietermine
- Neue Kurse
- iTLS Academy»
-
iTLS IT Workshops»
- IT-Training by iTLS
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Aruba»
- Barracuda
- Check Point
- Cisco»
- Ethical Hacking
- F5 Networks
- Fortinet»
- Google Cloud»
- ITIL® und Cobit
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- VMware»
- Weitere Hersteller»
- Themen/Technologien im Fokus
- Artificial Intelligence (AI)»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Projektmanagement
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
RH-RH319
Classroom Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
-
Österreich:
Country: AT3.682,- €
-
Deutschland:
Country: DE3.682,- €
-
Schweiz:
Country: CH3.682,- €
Derzeit gibt es keine Termine für diesen Kurs.
Termin anfragen- Home
- Training
- Red Hat Linux
- RH319 Detaillierte Beschreibung
Red Hat Virtualization + EX318 (RH319)
Detaillierter Kursinhalt
Überblick über Red Hat Virtualization
Erklärung von Zweck und Architektur von Red Hat Virtualization.
Installation und Konfiguration von Red Hat Virtualization
Installation einer Red Hat Virtualization Mindestumgebung bzw. ihre Verwendung zur Erstellung virtueller Rechner.
Erstellung und Verwaltung von Rechenzentren und Clustern
Organisation von Hypervisors in Gruppen mit Rechenzentren und Clustern.
Verwaltung von Benutzerkonten und -rollen
Konfiguration von Benutzerkonten mithilfe eines zentralen Directory Service.
Zugriffszuweisung zu Ressourcen basierend auf Jobzuständigkeiten über Rollen.
Hinzufügen physischer Hosts
Automatisches Hinzufügen von Red Hat Virtualization Hosts sowie das Verschieben von Hosts in/aus Rechenzentren nach Bedarf
Verwaltung von Red Hat Virtualization Netzwerken
Trennung von Netzwerkverkehr in mehrere Netzwerke auf einer oder mehreren Schnittstellen zur Verbesserung von Leistung und Sicherheit von Red Hat Virtualization.
Verwaltung von Red Hat Virtualization Storage
Erstellung und Verwaltung von ISO Storage Domains
Implementierung und Verwaltung virtueller Rechner
Ausführung virtueller Rechner in der Red Hat Virtualization Umgebung.
Migration virtueller Rechner
Migration und Kontrolle der automatischen Migration virtueller Rechner.
Verwaltung von VM-Images
Verwaltung von VM-Snapshots und Disk-Images
Automatisierung der VM-Implementierung
Automatisierung der VM-Implementierung mit Vorlagen und cloud-init.
Sicherung und Upgrade von Red Hat Virtualization
Sicherung, Wiederherstellung und Upgrade von Red Hat Virtualization.
Erkundung von Hochverfügbarkeitspraktiken
Erkundung von Verfahren zur Verbesserung der Robustheit und Zuverlässigkeit von Red Hat Virtualization durch Eliminierung von SPOFs und Implementierung von Hochverfügbarkeitsfunktionen.
Ausführliche Überprüfung
Demonstrieren Sie die in diesem Kurs erlernten Fertigkeiten, indem Sie Red Hat Virtualization installieren und konfigurieren, zur Erstellung virtueller Rechner verwenden und Komponenten von Red Hat Virtualization sichern bzw. aktualisieren.
Als Red Hat-Kursteilnehmer benötigen Sie eine Red Hat Login ID.