Detaillierter Kursinhalt
Einführung in den Kurs
- Einführung und Kurslogistik
 - Kursziele
 
VCF Private Cloud: Überblick und Architektur
- Definieren Sie VCF und seine Hauptmerkmale
 - Beschreiben Sie die Anwendungsfälle von VCF
 - Erklären Sie die Möglichkeiten von VCF
 - Beschreiben Sie die integrierte Sicherheit über alle Schichten in VCF
 - Erklären Sie die erweiterten Dienste von VCF
 - Erläuterung der Architektur der VCF Private Cloud
 - Erkennen der Komponenten der VCF Private Cloud
 - Unterscheidung zwischen Komponenten auf VCF-Flottenebene und Komponenten auf VCF-Instanzebene
 - Beschreiben Sie die verschiedenen Rollen in der VCF Private Cloud
 
VCF Private Cloud-Bereitstellung
- Ermittlung der Überlegungen zum Einsatz der VCF-Flotte
 - den Prozess der Planung und Vorbereitung einer VCF-Bereitstellung zu beschreiben
 - Ermitteln Sie die für das Arbeitsbuch für Planung und Vorbereitung erforderlichen Informationen
 - Erläutern Sie die wichtigsten Schritte zur Bereitstellung einer VCF Private Cloud
 - Skizzieren Sie die Reihenfolge für die Bereitstellung der VCF Private Cloud
 - Beschreiben Sie die Einsatzkonfiguration der Kernkomponenten der VCF-Instanz
 - Erläuterung der Einsatzkonfiguration von VCF-Flottenmanagementkomponenten
 - Verwenden Sie den VCF-Installationsassistenten, um eine neue VCF-Flotte bereitzustellen
 - Verwendung einer JSON-Datei mit Einsatzspezifikationen zum Einsatz einer neuen VCF-Flotte
 
VCF Post-Deployment-Aufgaben
- Navigieren Sie durch die Benutzeroberfläche von VCF Operations
 - Navigieren in der Benutzeroberfläche von VMware Cloud Foundation® Automation
 - Navigieren in der Benutzeroberfläche des vSphere-Clients
 - Erklären Sie VCF-Operationen für Netzwerke, VCF-Operationen für Protokolle und VCF Identity Broker
 - Einsatz von VCF Operations für Netzwerke, VCF Operations für Protokolle und VCF Identity Broker
 
VCF Flottenmanagement
- Beschreiben Sie das VCF-Lizenzierungsmodell
 - VCF-Lizenzen zuweisen und verwalten
 - Identifizierung wichtiger Protokolldateien zur Behebung von Lizenzierungsproblemen
 - Diskutieren Sie Single Sign-On in VCF
 - Beschreiben Sie die Single-Sign-On-Architektur in VCF
 - Diskutieren Sie VCF Identity Broker in VCF
 - Identifizieren Sie die Schritte zur Konfiguration von Single Sign-On in VCF
 - Liste der unterstützten Verzeichnisse und IDPs in VCF
 - Konfigurieren Sie SSO und Aktivierung für alle Komponenten in einer VCF-Instanz
 - Verwalten von Benutzern und Benutzergruppen in VCF
 - Skizzieren Sie die Schritte zur Verwaltung von Passwörtern
 
VCF-Arbeitslastbereich
- VCF-Domänen erläutern
 - Beschreiben Sie die Verwaltung der Workload-Domänen
 - Auflistung von Designüberlegungen für Workload-Domänen
 - Beschreiben Sie die Designvoraussetzungen für eine Workload-Domäne
 - Skizzieren Sie die Schritte zur Erstellung einer Workload-Domäne
 - Beschreiben von vCenter-Gruppen
 - Konfigurieren Sie verknüpfte vCenter-Gruppen
 - Importieren von vCenter als Workload-Domäne mit VCF-Vorgängen
 
VCF-Vernetzung
- Beschreiben Sie die Rolle von VMware NSX in VCF
 - Beschreiben Sie die NSX-Standardobjekte, die während der VCF-Bereitstellung erstellt werden.
 - Besprechen Sie die Netzwerkoptionen der Workload-Domäne
 - Beschreiben Sie die Netzwerkkonstrukte in NSX
 - Erklären Sie die Konzepte und Konstruktionen der Virtual Private Cloud
 - Unterscheidung zwischen zentraler und verteilter Netzwerkkonnektivität
 - Verteilte Netzwerkkonnektivität konfigurieren
 - Zentralisierte Netzwerkkonnektivität konfigurieren
 - Identifizierung der wichtigsten CLI-Befehle zur Ermittlung des NSX Edge-Cluster-Status und des BGP-Peering
 - Erstellen einer virtuellen privaten Cloud
 - Subnetze innerhalb einer virtuellen privaten Cloud erstellen
 
VCF-Speicherverwaltung
- Definition der wichtigsten Komponenten von Fibre Channel-Speichersystemen
 - Beschreiben Sie den Prozess zur Konfiguration von Fibre Channel-Speicher
 - Identifizierung der Komponenten eines iSCSI-Speichersystems
 - Erklären Sie, wie die iSCSI-Adressierung funktioniert
 - Beschreiben Sie die Vorteile und Überlegungen zur Verwendung von Multipathing mit iSCSI-Speicher
 - Auflistung der Anforderungen für die Verwendung von NFS als Haupt- und Ergänzungsspeicher
 - Beschreiben Sie den Prozess der Bereitstellung von NFS-Speicher für ESX-Hosts
 - Beschreiben Sie die Schritte bei der Bereitstellung eines vSAN-Clusters
 - Identifizierung und Verwendung integrierter Tools zur Validierung einer erfolgreichen vSAN-Bereitstellung
 - Anwenden einer benutzerdefinierten Speicherrichtlinie auf eine einzelne virtuelle Maschine oder virtuelle Festplatte
 - Vergleichen Sie die verschiedenen Tools zur Überwachung eines vSAN-Clusters
 - Erläutern Sie die Arten von vSAN-Berichten, die in VCF Operations verfügbar sind.
 - Vergleich verschiedener Wartungsmodusoptionen und ihrer Auswirkungen auf den Zustand des Objekts
 - Zusammenfassen der Schritte zum Ausschalten eines vSAN-Clusters in einer Workload-Domäne
 
VCF Certificate Management
- Beschreiben Sie die Infrastruktur für öffentliche Schlüssel
 - Erklären Sie den Zweck von Zertifikatsignierungsaufträgen
 - Skizzieren Sie die Schritte zur Integration von Zertifikaten in VCF
 - Liste der verfügbaren CA-Optionen in SDDC Manager
 - Integration von VCF-Vorgängen mit Microsoft CA und OpenSSL CA
 - Verwalten von Zertifikaten in VCF
 
VCF Life Cycle Management
- Erörterung des Lebenszyklusmanagements in VCF
 - Erklären Sie das Lebenszyklusmanagement des VCF-Flottenmanagements
 - Beschreiben Sie, wie Sie Softwaredepots konfigurieren
 - Beschreiben Sie, wie Sie Flottenmanagement-Komponenten aktualisieren und patchen können.
 - Erläutern Sie das Lebenszyklusmanagement von VCF-Komponenten
 - Beschreiben Sie, wie Sie die VCF-Verwaltungskomponenten aktualisieren und patchen können.
 - das Verfahren zur Sicherung und Wiederherstellung von Flottenmanagement-Komponenten zu erläutern
 - das Verfahren zur Sicherung und Wiederherstellung von VCF-Verwaltungskomponenten zu erläutern
 
VCF-Sicherheit
- Definition von Sicherheit, Konformität und Ausfallsicherheit in VCF
 - Beschreiben Sie die integrierten Sicherheitsmerkmale auf allen Ebenen des VCF
 - Erläuterung der erweiterten Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen von VCF
 - Skizzieren Sie die Schritte zur Überwachung der Benutzer- und Infrastruktursicherheit
 - Erklären Sie, wie Compliance Benchmark funktioniert
 - Skizzieren Sie die Schritte zur Überwachung der Konfigurationsdrift
 
VCF-Upgrade-Pfade
- Identifizierung der unterstützten Upgrade-Pfade zu VCF 9.0
 - Erläutern Sie die wichtigsten Überlegungen zum Upgrade
 - Bewertung bestehender und zukünftiger Kompatibilitätsprüfungen
 - Erklären Sie die Upgrade-Sequenz auf die VCF 9-Flotte unter Verwendung der vorhandenen vSphere
 - Erläuterung der Upgrade-Sequenz auf die VCF 9-Flotte unter Verwendung der vorhandenen vSphere und VCF Operations
 - Erläutern Sie den Ablauf des Upgrades auf die VCF 9-Flotte unter Verwendung des vorhandenen VCF 5.2 mit mehreren Aria-Komponenten