Kursangebot
- Upcoming Events
- Garantietermine
- Neue Kurse
- Talentprogramme»
-
iTLS IT Workshops»
- IT-Training by iTLS
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Aruba»
- Barracuda
- Check Point
- Cisco»
- Ethical Hacking
- F5 Networks
- Fortinet»
- Google Cloud»
- ITIL® und Cobit
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- VMware»
- Weitere Hersteller»
- Themen/Technologien im Fokus
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Projektmanagement
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
SCD
Online Training
Dauer 3 Tage
Digitale KursunterlagenSprache der Kursunterlagen: Englisch
Derzeit gibt es keine Online-Termine für diesen Kurs.
Classroom Training
Dauer 3 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 2.290,- €
- Nespresso Kaffee, Tee, Säfte und Mineral
- Kuchen, frisches Obst und Snacks
- Mittagessen in einem der direkt erreichbaren Partnerrestaurants
Gilt nur bei Durchführung durch iTLS. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Derzeit gibt es keine Klassenraum-Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenDie Kursunterlagen werden Ihnen in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Damit haben Sie diese immer griffbereit und sie stehen Ihnen selbstverständlich über die Kurszeit hinaus dauerhaft zur Verfügung.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.itls.at/ebooks?ekey=awsfree.
Scrum Developer (SCD)
Zielgruppe
Programmierer, Entwickler, Anforderungsmanager, Business Analysten, Designer, Architekten und Tester.
Kursziele
- Mit Besuch des Seminars bereiten Sie sich auf die Zertifizierungsprüfung zum Scrum Developer vor.
- Nach dem Kurs sind sie „fit for the job“: Sie können in Scrum-Projekten professionell mitarbeiten. Entwickeln Sie mit Eclipse, JUnit, Subversion und Jenkins verwendbare Software.
Kursinhalt
- Scrum Überblick: Agil vs. traditionell, Denkweisen, Entstehungsgeschichte
- Build Management: Verteilte Versionskontrollsysteme, uniforme Buildkonfiguration, Abhängigkeiten managen
- Release Management: Versionierung und Branching, Releases erstellen, Kontinuierliche Integration, Automatisiertes Deployment
- Test Driven Development: Grundlagen, Tools, Messung der Testabdeckung, Datenbanktests
- Code Quality: SOLID-Designprinzipien, Code-Refactoring, Code-Review, Pair-Programming, Analyse des Quellcodes auf Stilbrüche -Fehleroder Verstöße gegen Designrichtlinien –JavaDocs
- ATDD: Akzeptanztestgetriebene Entwicklung, Ausführbare Spezifikationen, Performancetests
- Prüfungsvorbereitung: Fragen und Antworten
Online Training
Dauer 3 Tage
Digitale KursunterlagenSprache der Kursunterlagen: Englisch
Derzeit gibt es keine Online-Termine für diesen Kurs.
Classroom Training
Dauer 3 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 2.290,- €
- Nespresso Kaffee, Tee, Säfte und Mineral
- Kuchen, frisches Obst und Snacks
- Mittagessen in einem der direkt erreichbaren Partnerrestaurants
Gilt nur bei Durchführung durch iTLS. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
Sprache der Kursunterlagen: Englisch
Derzeit gibt es keine Klassenraum-Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenDerzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs. Termin anfragen