OnCommand Insight: Business Insights (OCIBI)

 

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

  • Kunden
  • Infrastruktur-Ingenieur
  • NetApp Partner
  • Vertriebsingenieure

Voraussetzungen

Keine

Kursziele

  • Beschreiben Sie die allgemeinen organisatorischen Anforderungen an die Berichterstattung
  • Verwendung von Abfragen, Widgets und Dashboards zur Anzeige von Informationen aus dem Tagesgeschäft
  • Beschreiben Sie die OnCommand Insight Data Warehouse-Struktur (DWH)
  • Anforderungen an die Geschäftsberichterstattung in Bezug auf Abrechnungen, Virtualisierung und Speicherpools
  • Beschreiben Sie, wo Sie Data Warehouse-Referenzdokumente finden und wie Sie ein gesundes Data Warehouse aufrechterhalten können.

Kursinhalt

In diesem Kurs lernen Sie einige der wichtigsten Funktionen von OnCommand® Insight für die tägliche Verwaltung, Überwachung und Fehlerbehebung von Dateninfrastrukturen kennen.

Dieser Kurs konzentriert sich auf die Berichtsfunktionen von OnCommand Insight und das OnCommand Insight Data Warehouse. In diesem Kurs wird gezeigt, wie OnCommand Insight verwendet wird, um operative Berichte zu erstellen, die bei täglichen Verwaltungsaufgaben helfen.

In diesem Kurs wird auch gezeigt, wie IBM Cognos Analytics zur Erstellung von Geschäftsberichten eingesetzt wird. Durch das Erlernen der Erstellung von benutzerdefinierten Berichten sollten Sie ein grundlegendes Verständnis dafür erlangen, wie Sie Insight erweitern können, um andere Anforderungen an die Geschäftsberichterstattung zu erfüllen.

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
2 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • 1.800,– €
  • NetApp Training Units: 24 NTU
Classroom Training

Dauer
2 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • Österreich: 1.800,– €
  • Deutschland: 1.800,– €
  • Schweiz: CHF 2.340,–
  • NetApp Training Units: 24 NTU

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)   ±1 Stunde

Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Englisch

Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)   ±1 Stunde

Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Athen
Zeitzone: Osteuropäische Sommerzeit (OESZ)
Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT)
Online Training
Klassenraum-Option: Ljubljana
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Europa

Deutschland

Frankfurt Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Berlin Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Schweiz

Basel
Bern
Zürich Dies ist ein FLEX-Kurs in Englisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Kurssprache: Englisch
Zürich Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Basel
Bern
Zürich Dies ist ein FLEX-Kurs in Englisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Kurssprache: Englisch
Zürich Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Slovenien

Ljubljana Dies ist ein FLEX-Kurs in Englisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Kurssprache: Englisch

Griechenland

Athen Dies ist ein FLEX-Kurs in Englisch. Zeitzone: Osteuropäische Sommerzeit (OESZ) Kurssprache: Englisch