VMware Carbon Black Cloud: Plan and Deploy (CBCPD)

 

Kursüberblick

Dieser zweitägige, praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen das Wissen, die Fähigkeiten und die Tools, die Sie für die Planung und Bereitstellung von VMware Carbon Black Cloud™ in Ihrer Umgebung benötigen. In diesem Kurs werden die VMware Carbon Black Cloud-Komponenten, die Verwaltung von Anwendern und Rollen in VMware Carbon Black Cloud, die Konfiguration von Richtlinien zur Unterstützung der Sensorbereitstellung und des Sensormanagements sowie Methoden zur Bereitstellung von Sensoren für Endpunkte und Arbeitslasten erläutert.

Produktausrichtung

  • VMware Carbon Black Cloud Audit und Behebung
  • VMware Carbon Black Cloud Endpoint™ Standard
  • VMware Carbon Black Cloud Enterprise EDR™
  • VMware Carbon Black Cloud-Arbeitslast

Dieser Advanced-Kurs wird direkt von VMware durchgeführt.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Systemadministratoren und -berater, Anwendungseigner und Systemarchitekten

Zertifizierungen

Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:

Voraussetzungen

Für diesen Kurs gibt es keine Voraussetzungen.

Kursziele

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Beschreiben Sie die VMware Carbon Black Cloud-Plattform
  • Beschreiben Sie den Datenfluss in VMware Carbon Black Cloud
  • Erstellen und Bearbeiten einer benutzerdefinierten Rolle in VMware Carbon Black Cloud
  • Erkennen der Auswirkungen einer Benutzerrolle auf einen Konsolenbenutzer
  • Beschreiben Sie die Nutzung der Ressourcen des VMware Carbon Black Cloud-Sensors
  • Erläuterung der Sensornutzung in VMware Carbon Black Cloud
  • Identifizieren Sie Konfigurationseinstellungen für Endpunkte in den Sensorrichtlinieneinstellungen
  • Ermittlung der Anforderungen für den Ersteinsatz von Sensoren
  • Erkennen Sie die Unterschiede zwischen bedienten und unbedienten Sensorinstallationsmethoden
  • Ermittlung der richtigen Einsatzstrategie für ein bestimmtes Szenario
  • Erkennen Sie den Bereitstellungsprozess für VMware Carbon Black Cloud Workload™.
  • Identifizieren Sie geeignete Workloads in einer VMware vSphere-Umgebung
  • Beschreiben Sie den Einsatz von VMware Carbon Black Cloud-Sensoren
  • Verwalten von VMware vSphere®-Workloads
  • Ermitteln des Sensorstatus in RepCLI

Kursinhalt

Kurseinführung
  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele
Einführung in VMware Carbon Black Cloud
  • Beschreiben Sie die VMware Carbon Black Cloud-Plattform
  • Beschreiben Sie die Anforderungen an das Betriebssystem VMware Carbon Black Cloud
  • Identifizierung interessanter Dateien gemäß VMware Carbon Black Cloud
  • Erfasste Ereignisse identifizieren
  • Beschreiben Sie die Datenflüsse
Verwaltung von VMware Carbon Black Cloud-Rollen und -Anwendern
  • Beschreiben Sie die Verwendung von Rollen in VMware Carbon Black Cloud
  • Beschreiben Sie die RBAC-Funktionen
  • Erstellen und Bearbeiten einer benutzerdefinierten Rolle
  • Neue Konsolenbenutzer verwalten
  • Erkennen der Auswirkungen einer Benutzerrolle auf einen Konsolenbenutzer
  • Beschreiben Sie die Authentifizierungsmechanismen
VMware Carbon Black Cloud-Sensoren
  • Beschreiben Sie die Nutzung der Ressourcen des VMware Carbon Black Cloud-Sensors
  • Liste der unterstützten Betriebssysteme für VMware Carbon Black Cloud-Sensoren
  • Erläuterung der Sensornutzung in VMware Carbon Black Cloud
Vorbereitungen für den Einsatz
  • Identifizieren Sie Konfigurationseinstellungen für Endpunkte in den Sensorrichtlinieneinstellungen
  • Organisieren Sie Sensoren mithilfe von Sensorgruppen, um die gewünschte Richtlinie anhand bestimmter Kriterien zuzuweisen.
  • Vergleichen Sie die Einstellungen der VDI-Sensoren mit denen der herkömmlichen Endpunktsensoren
  • Ermittlung der Anforderungen für den Ersteinsatz von Sensoren
  • Bewerten Sie die Auswirkungen der Politik auf die Sensoren
  • Ermittlung bewährter Verfahren für den Einsatz von Sensoren
Installation von Sensoren
  • Beschreiben Sie, wie man eine Installationsanfrage sendet
  • Erkennen der Merkmale und Grenzen eines Installationscodes und eines Unternehmenscodes
  • Erkennen Sie den Prozess für den erfolgreichen Abschluss einer betreuten Installation
  • Erkennen Sie die Unterschiede zwischen bedienten und unbedienten Sensorinstallationsmethoden
  • Ermittlung der richtigen Einsatzstrategie für ein bestimmtes Szenario
  • Erzeugen von Protokollen bei unbeaufsichtigten Installationen
  • Erzeugen von Sensorprotokollen
  • Überprüfung der Netzwerkkonnektivität für die Sensorinstallation
Bereitstellen von Workloads
  • Erkennen Sie den Bereitstellungsprozess für VMware Carbon Black Cloud Workload
  • Identifizierung der in Frage kommenden Workloads in einer vSphere-Umgebung
  • Erkennen, wie man den VMware Carbon Black Cloud-Sensor auf einer VM-Arbeitslast aktiviert
Sensoren verwalten
  • Beschreiben Sie den Einsatz von VMware Carbon Black Cloud-Sensoren
  • Erklären Sie die Unterschiede im Sensorstatus
  • Beschreiben Sie die Möglichkeiten der Sensoraktualisierung
  • Erklären Sie die Aktionen der Sensoren
  • Verwalten von vSphere-Workloads
Validierung nach dem Einsatz
  • Beschreiben Sie den Ablauf einer Sensor-Hintergrundabfrage
  • Erkennen Sie eine ordnungsgemäß registrierte Sensorinstallation
  • Ermitteln des Sensorstatus in RepCLI

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
2 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • 1.380,– €
Classroom Training

Dauer
2 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • Österreich: 1.380,– €
  • Deutschland: 1.380,– €
  • Schweiz: 1.380,– €
  • VMware PSO Credits: 17

Derzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs.