Kursüberblick
Diese fünftägige, praxisorientierte Schulung vermittelt Ihnen die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um VMware Horizon® Cloud Service™ auf Microsoft Azure erfolgreich bereitzustellen und zu verwalten. In dieser Schulung lernen Sie auch, wie Sie die VMware Horizon Cloud-Administrationskonsole und das Microsoft Azure-Portal verwenden.
Durch eine Kombination aus praktischen Übungen und interaktiven Vorlesungen lernen Sie, wie Sie Images für Einzel- und Multisession-Zuweisungen importieren und verwalten. Außerdem lernen Sie, wie Sie die Funktion Universal Broker, VMware App Volumes™, VMware Workspace ONE® Access™ und VMware Dynamic Environment Manager™ in der Bereitstellung von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure konfigurieren und verwenden.
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.
Zielgruppe
Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure Administratoren, Systemintegratoren, Kundenbetreuer, Lösungsarchitekten, Lösungsingenieure, Vertriebsingenieure und Berater.
Voraussetzungen
Für diesen Kurs sind keine Voraussetzungen erforderlich.
Kursziele
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Beschreiben Sie die Architektur des Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Besprechen Sie die anfänglichen Microsoft Azure-Konfigurationen, die für die Bereitstellung des Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure erforderlich sind.
- Diskutieren Sie Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure Netzwerkkonzepte
- Erörterung der Anforderungen an Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure AD und bewährte Praktiken für die Integration
- Besprechung der Integration von Workspace ONE Access mit Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Besprechen Sie die Anforderungen für die Bereitstellung von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Demonstration der Bereitstellung oder Aktualisierung von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Identifizieren Sie die Steuerelemente der Horizon Cloud Service-Konsole, die für Administratoren verfügbar sind
- Identifizierung der Funktionen und Vorteile des Horizon Cloud-Upgrades
- Auflistung der Schritte und Überlegungen, die beim Einrichten einer primären VM zur Verwendung als zuweisbares Image zu beachten sind
- Führen Sie die Schritte zur Installation der Anwendersoftware auf der primären VM auf
- Beschreiben Sie Pools und Poolgruppen
- Erläutern Sie den Erstellungsprozess und die Konfigurationsoptionen für Single-Session- und Multisession-Pools und Poolgruppen
- Erstellen von Einzel- und Multisession-Zuweisungen und Berechtigungen
- Erläutern Sie die Energieverwaltungsoptionen in den Multisession-Poolgruppen
- Verwalten zuweisbarer Bilder im Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Identifizierung des Zugriffs auf Desktops und Anwendungen über den Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Beschreiben Sie die Integration von VMware Dynamic Environment Manager mit Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Verwaltung von Anwenderpersonalisierung und Anwendungskonfigurationen mithilfe der Managementkonsole VMware Dynamic Environment Manager und des Anwendungsprofilers
- Diskutieren Sie die Verwendung von App Volumes für Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Überlegungen zur Skalierbarkeit von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Anwendung von Techniken zur Fehlerbehebung, die für Horizon Cloud Service und Microsoft Azure relevant sind
- Zusammenfassen der Analyse- und Überwachungsfunktionen von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
Kursinhalt
Einführung in den Kurs
- Einführung und Kurslogistik
- Kursziele
Einführung in den Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Besprechen Sie die Funktionen und Vorteile des Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Identifizieren Sie die verfügbaren Horizon Cloud- und Microsoft-Lizenzierungsoptionen
- Identifizierung der Komponenten der Systemarchitektur des Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Erläutern Sie, wie VMware Dynamic Environment Manager im Horizon Cloud-Profilmanagement verwendet wird.
- Beschreiben Sie die Verwaltung von Horizon Cloud-Anwendungen mit App Volumes
- Identifizieren Sie die Voraussetzungen für die Microsoft Azure-Konfiguration für eine Horizon Cloud-Integration
- Identifizierung der wichtigsten Microsoft Azure-Komponenten, die für eine Horizon Cloud-Bereitstellung erforderlich sind
- Überprüfen Sie die virtuellen Maschinen, die von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure unterstützt werden.
Microsoft Azure Netzwerkanforderungen
- Überlegungen und Aufgaben zur Horizon Cloud-Konnektivität besprechen
- Erklären Sie die Netzwerkkonzepte für Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Identifizieren Sie die erforderlichen Ports für lokale Verbindungen, Remote-Verbindungen und Firewall-Regeln des Endpunkt-Betriebssystems.
Identitätsmanagement
- Erklären Sie den Typ der Computeridentität und den Typ der Benutzeridentität
- Besprechen Sie die besten Praktiken für die Integration von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure AD
- Bestimmen Sie die Anforderungen für Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure AD
- Beschreiben Sie die Vorteile der Integration von Horizon Cloud mit Workspace ONE Access
- Erklären Sie, wie ein Anwender Zugriff auf einen berechtigten virtuellen Desktop oder eine Anwendung aus dem VMware Workspace ONE® Intelligent Hub-Katalog erhält.
- Erläutern Sie die Bedeutung der Verzeichnisbindung mit Workspace ONE Access und die Einrichtung der Synchronisierung benutzerdefinierter Benutzerattribute
- Erläutern Sie die Bedeutung der Konfiguration des Remote App Access-Clients in Workspace ONE Access
- Demonstration des Zugriffs auf einen berechtigten virtuellen Horizon-Desktop oder eine Anwendung im Workspace ONE Intelligent Hub-Katalog
Einsatz und Upgrades
- Erklären Sie die Schritte und Anforderungen für die Bereitstellung von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Beschreiben Sie die Funktionen und Vorteile von Horizon Edge
- Beschreiben Sie die Unterschiede zwischen internen und externen Gateways
- Überblick über die für Administratoren verfügbaren Steuerelemente der Horizon Universal Console
- Identifizieren Sie die Funktionen und Vorteile der Horizon Cloud-Upgrades
Bilder erstellen
- Skizzieren Sie den Prozess und die Konfigurationsoptionen für die Einrichtung primärer VMs
- Identifizieren Sie die Konfigurationsoptionen für den Import von primären VMs
- Führen Sie die Schritte zur Installation der Anwendersoftware auf der primären VM auf
- Erklären Sie, wie Sie eine konfigurierte primäre VM in ein zuweisbares Image konvertieren
- Beschreiben Sie Pools und Poolgruppen
- Auflistung der Schritte zur Konfiguration eines Bildes für einen Pool
- Auflistung der Schritte zur Konfiguration eines Bildes für eine Poolgruppe
Pool-Gruppen
- Vergleichen Sie dedizierte Zuweisungen mit variablen Zuweisungen
- Skizzieren Sie die Schritte zur Erstellung von Einzel- und Multisession-Zuweisungen
- Erklären Sie die Berechtigung von Poolgruppen
- Überblick über den Erstellungsprozess und die Konfigurationsoptionen für Multisession-Pools und Poolgruppen
- Erläutern Sie die Auswahlmöglichkeiten für die Energieverwaltung in den Multisession-Poolgruppen
- Vergleichen Sie die Optionen für rollierende Wartung und Lastausgleich
- Identifizieren Sie die Aktionen im Zusammenhang mit der Seite für Multisession-Gruppen
- Identifizieren Sie die Aktionen zum Hinzufügen und Zuweisen von Anwendungen zu einem Benutzer oder einer Gruppe
- Darstellung der Voraussetzungen für die Berechtigung einer Multisession-Zuweisung
Zugriff auf Desktops und Anwendungen
- Identifizieren Sie die verschiedenen Versionen von Horizon Client
- Beschreiben Sie, wie Sie mit Horizon Client auf Desktops und Remote-Anwendungen zugreifen können.
- Beschreiben, wie man mit einem Browser auf Desktops und Remote-Anwendungen zugreift
- Vergleichen Sie die für Horizon Cloud verfügbaren Fernanzeigeprotokolle
- Beschreiben Sie die Codecs des Blast Extreme-Anzeigeprotokolls
- Nennen Sie die idealen Anwendungen für jeden Blast Extreme Codec
- Beschreiben Sie die Richtlinienkonfigurationen von Blast Extreme
Bilder verwalten
- Bilder beschreiben
- Erklären, wie man Bilder verwaltet
VMware Dynamic Environment Manager auf Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Identifizieren Sie die Funktionsbereiche von VMware Dynamic Environment Manager und deren Vorteile
- Erläuterung der Verwendung der VMware Dynamic Environment Manager-Konsole und des Anwendungsprofilers zur Verwaltung der Benutzerpersonalisierung und der Anwendungskonfigurationen
App Volumes für Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Erklären Sie, wie App Volumes mit dem Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure funktioniert
- Identifizierung der Funktionen und Vorteile von App Volumes in Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Identifizieren Sie die Schnittstellenelemente von App Volumes in Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Demonstration der Konfiguration von App Volumes in Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
Überlegungen zur Skalierbarkeit
- Erkennen der Skalierbarkeitseinstellungen für Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
Fehlerbehebung bei Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Erklären Sie die Grundlagen der Fehlerbehebung für Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Identifizierung der Analyse- und Überwachungsfunktionen von Horizon Cloud Service auf Microsoft Azure
- Erklären Sie die Grundlagen der Fehlerbehebung für Horizon Cloud
Dieser Advanced-Kurs wird direkt von VMware durchgeführt.