VMware Horizon 8: Deploy and Manage (HDM8)

 

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Betreiber, Administratoren und Architekten für VMware Horizon sollten sich für diesen Kurs anmelden. Diese Personen sind für die Erstellung, Wartung und/oder Bereitstellung von Remote- und virtuellen Desktop-Services verantwortlich. Weitere Aufgaben können die Implementierung, der Support und die Verwaltung der Endbenutzer-Computing-Infrastruktur eines Unternehmens sein.

Zertifizierungen

Voraussetzungen

Kunden, die an diesem Kurs teilnehmen, sollten mindestens die folgenden Fähigkeiten besitzen:

  • Verwenden Sie VMware vSphere® Web Client, um den Status von virtuellen Maschinen, Datenspeichern und Netzwerken anzuzeigen.
  • Öffnen Sie die Konsole einer virtuellen Maschine auf VMware vCenter Server® und greifen Sie auf das Gastbetriebssystem zu
  • Snapshots von virtuellen Maschinen erstellen
  • Konfigurieren Sie die Spezifikationen für die Gästeanpassung
  • Ändern der Eigenschaften der virtuellen Maschine
  • Konvertieren einer virtuellen Maschine in eine Vorlage
  • Bereitstellen einer virtuellen Maschine aus einer Vorlage

Die Teilnehmer sollten außerdem über die folgenden Erfahrungen mit der Verwaltung von Microsoft Windows-Systemen verfügen:

  • Konfigurieren von Active Directory-Diensten, einschließlich DNS, DHCP und Zeitsynchronisierung
  • Einschränkung der Benutzeraktivitäten durch Implementierung von Gruppenrichtlinienobjekten
  • Konfigurieren von Windows-Systemen zur Aktivierung von Remotedesktop-Verbindungen
  • Aufbau einer ODBC-Verbindung zu einer SQL Server-Datenbank

Kursziele

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Erkennen Sie die Merkmale und Vorteile von Horizon
  • Verwenden Sie VMware vSphere®, um VMs zu erstellen, die als Desktops für Horizon verwendet werden können.
  • Erstellen und Optimieren von Windows-VMs zur Erstellung von Horizon-Desktops
  • Installation und Konfiguration von Horizon Agent auf dem Horizon-Desktop
  • Konfigurieren und Verwalten der VMware Horizon® Client™-Systeme und Verbinden des Clients mit einem VMware Horizon-Desktop
  • Konfigurieren, verwalten und berechtigen Sie Desktop-Pools mit vollständigen VMs
  • Konfigurieren, verwalten und berechtigen Sie Pools von Instant-Clone-Desktops
  • Erstellen und Verwenden von Remote Desktop Services (RDS) Desktops und Anwendungspools
  • Überwachen Sie die Horizon-Umgebung mit Horizon Console Dashboard und Horizon Help Desk Tool
  • Identifizieren Sie die Installation, Architektur und Anforderungen von Horizon Connection Server.
  • Beschreiben Sie die Authentifizierungs- und Zertifizierungsoptionen für eine Horizon-Umgebung
  • Erkennen des Integrationsprozesses und der Vorteile von VMware Workspace ONE® Access™ und Horizon 8
  • Diskussion der in Horizon 8 verfügbaren Optionen für Leistung und Skalierbarkeit
  • Beschreiben Sie verschiedene Sicherheitsoptionen für die Horizon-Umgebung

Zertifizierungen

  • VMware Certified Professional - Desktop und Mobilität 2020 (VCP-DTM 2020).

Kursinhalt

VMware Horizon 8: Deploy and Manage ist ein fünftägiger Kombinationskurs aus VMware Horizon 8: Skills for Virtual Desktop Management & VMware Horizon 8: Infrastructure Administration. Diese Schulungssammlung vermittelt Ihnen die praktischen Fähigkeiten zur Bereitstellung virtueller Desktops und Anwendungen über eine einzige virtuelle Desktop-Infrastrukturplattform. Durch eine Kombination aus Vorlesungen und praktischen Übungen erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der Konfiguration und Verwaltung von VMware Horizon® 8. Sie lernen, wie Sie Pools virtueller Maschinen konfigurieren und bereitstellen und wie Sie Endanwendern eine individuelle Desktop-Umgebung zur Verfügung stellen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie eine virtuelle Desktop-Infrastrukturplattform installieren und konfigurieren. Sie lernen, wie Sie VMware Horizon® Connection Server™ und VMware Unified Access Gateway™ installieren und konfigurieren, wie Sie einen Load Balancer für die Verwendung mit Horizon konfigurieren und wie Sie eine Cloud Pod Architecture einrichten.

Produktausrichtung

  • VMware Horizon 8 V2006

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
5 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • 3.300,– €
  • VMware PSO Credits: 43
Classroom Training

Dauer
5 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • Österreich: 3.300,– €
  • Deutschland: 3.300,– €
  • Schweiz: CHF 4.900,–
  • VMware PSO Credits: 43

Kurstermine

Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zu einem Garantietermin.
Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)   ±1 Stunde

Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Wien
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Englisch

Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)   ±1 Stunde

Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST)
Online Training
Klassenraum-Option: Bratislava
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST)
Online Training
Klassenraum-Option: Ljubljana
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT)

2 Stunden Differenz

Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)
Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)

6 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT)
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT)
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT)
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST)
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST)
Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zu einem Garantietermin.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Österreich

Wien