VMware Introduction to Application Delivery Controller with NSX Advanced Load Balancer (IADCNSXALB)

 

Kursüberblick

In diesem eintägigen Kurs erhalten Sie ein Verständnis für die Architektur und die Funktionen der VMware NSX Advanced Load Balancer (Avi Networks) Lösung. Dieser Kurs bietet praktische Übungen, um eine solide Grundlage für die Grundlagen des Lastausgleichs zu schaffen und mit den gängigsten Lastausgleichsfunktionen der VMware NSX Advanced Load Balancer (Avi Networks) Lösung zu arbeiten.

Produktausrichtung
  • NSX Advanced Load Balancer 18.2

Dieser Advanced-Kurs wird direkt von VMware durchgeführt.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Erfahrene Systemadministratoren oder Netzwerkadministratoren

Kursziele

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Beschreiben Sie die Architektur von NSX Advanced Load Balancer
  • Beschreiben Sie die Komponenten und Hauptfunktionen von NSX Advanced Load Balancer
  • Erläuterung der wichtigsten Funktionen und Vorteile von NSX Advanced Load Balancer
  • Erläutern und konfigurieren Sie lokale Load Balancing-Konstrukteure wie virtuelle Dienste, Pools, Health Monitors und verwandte Komponenten

Kursinhalt

Kurseinführung
  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele
Einführung in NSX Advanced Load Balancer
  • Einführung von NSX Advanced Load Balancer
  • Diskutieren Sie NSX Advanced Load Balancer Anwendungsfälle und Vorteile
  • Erläuterung der Architektur und der Komponenten von NSX Advanced Load Balancer
  • Erklären Sie die Verwaltungs-, Kontroll-, Daten- und Verbrauchsebene und ihre jeweiligen Funktionen
Konzepte für die Konfiguration virtueller Dienste
  • Erklären Sie die Komponenten des virtuellen Dienstes
  • Erklären Sie die Arten von virtuellen Diensten
  • Erläuterung und Konfiguration grundlegender Komponenten virtueller Dienste wie Anwendungsprofile, Netzwerkprofile, Pools und Zustandsüberwachungen
Profile und Policen
  • Erläuterung und Vertiefung der Erstellung fortgeschrittener virtueller Dienste
  • Erläuterung und Vertiefung von Anwendungsprofilen und -typen wie L4, DNS, Syslog und HTTP
  • Erläutern und Konfigurieren von erweiterten HTTP-Profiloptionen für Anwendungen
  • Vertiefung von Netzwerkprofilen und -typen
  • Erklären und Konfigurieren von SSL-Profilen und -Zertifikaten
  • Erklären und Konfigurieren von HTTP- und DNS-Richtlinien
Pools Konfigurationskonzepte
  • Erläuterung und Vertiefung der Konfigurationsoptionen für Pools
  • Beschreiben Sie die verfügbaren Lastausgleichsalgorithmen
  • Erklären Sie mehrere Health-Monitor-Typen
  • Erklären Sie mehrere Persistenz-Profile
  • Erklären und Konfigurieren von Pool-Gruppen

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
1 Tag

Preis
  • auf Anfrage
Classroom Training

Dauer
1 Tag

Preis (exkl. MwSt.)
  • Deutschland: 690,– €

Derzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs.