VMware vCloud NFV with vCloud Director [V9.7] (NFVVCD97)
Kursüberblick
Dieser fünftägige, praxisorientierte Kurs behandelt Network Functions Virtualization (NFV), ein Netzwerkarchitekturkonzept, das beschreibt, wie Virtualisierungstechnologien zur Virtualisierung von Netzwerk-Servicefunktionen eingesetzt werden können.
Dieser Kurs behandelt auch die Anbindung von VMware vCloud Director® an andere Systeme mithilfe verschiedener APIs sowie die Integration und Nutzung von VMware vCloud® Availability für vCloud Director®. Sie erfahren auch, wie Sie standortübergreifende VDC-Netzwerke (Virtual Data Center) für vCloud Director verwalten und wie Sie den Central Point of Management (CPOM) konfigurieren, um ein Software-defined Datacenter (SDDC) für Tenant- und Provider-Anwender von vCloud Director zu definieren. Dieser Kurs behandelt auch die Überwachung verschiedener vCloud Director-Objekte mit VMware vRealize® Operations™, Tenant vApp und VMware vRealize® Log Insight™.
Produktausrichtung
- vCloud Director 9.x
- VMware vCloud®-Verfügbarkeit für vCloud Director® 3.0
- VMware vSphere® 6.x und höher
- NSX 6.x und höher
Achtung: Dieser Text wurde automatisiert übersetzt und kann Fehler enthalten.
Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.
Zielgruppe
Kunden, Cloud-Architekten, Systemingenieure, Administratoren von Rechenzentren und Cloud-Administratoren mit Erfahrung im Bereich Managed Services oder der Verwaltung einer Service-Provider-Umgebung
Voraussetzungen
Es wird empfohlen, die folgenden eLearning-Kurse zu absolvieren:
- VMware vCloud Director: Fundamentals [V8.x]
- VMware vSAN and HCI Fundamentals
- VMware Network Virtualization Fundamentals
Grundlegende Kenntnisse über TCP/IP-Netzwerke sind hilfreich.
Kursziele
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Beschreiben Sie die VMware vCloud® NFV™-Architektur
- Beschreiben Sie die Architektur von vCloud Director als Virtualized Infrastructure Manager (VIM)
- Sichern Sie die Bereitstellung von virtuellen Netzwerkfunktionen (VNFs) mehrerer Anbieter auf der vCloud NFV-Plattform
- Verwalten von vCloud Director zur Unterstützung von NFV-Workloads in einer sicheren, mandantenfähigen Umgebung
- Konfigurieren Sie VMware vSAN™, um mehrere Ebenen in virtuellen Rechenzentren von Anbietern zu ermöglichen.
- Erstellen und Verwalten von vCloud Director-Organisationen und vApps zur Erfüllung von Geschäftsanforderungen
- Erstellen und Verwalten von vCloud Director-Katalogen
- Nutzen Sie erweiterte Services für das Management von VMware NSX® über vCloud Director
Kursinhalt
Einführung in den Kurs
- Einführungen und Kurslogistik
- Kursziele
vCloud NFV Überblick
- Definieren Sie die Vorteile von vCloud NFV
- Beschreiben Sie eine vCloud NFV-Beispiellösung
- Beschreiben Sie die vCloud NFV-Architektur
NFV-Infrastruktur
- Physische und virtuelle Infrastrukturen vergleichen
- Beschreiben Sie die Vorteile und Komponenten der NFV-Infrastruktur (NFVI)
- Erklären Sie die Rolle der Netzwerkvirtualisierung im NFVI
- Physische und virtuelle Infrastrukturen vergleichen
- Beschreiben Sie die vSAN-Architektur und die Unterschiede zwischen den vSAN-Hybrid- und All-Flash-Architekturen
- Erklären Sie den Zweck von Speicherrichtlinien für virtuelle Maschinen
- Beschreiben Sie die Netzwerkvirtualisierung mit NSX
Verwalter der virtualisierten Infrastruktur (VIM)
- Beschreiben Sie die VMware-Produkte für die VIM-Schicht
- Erläuterung grundlegender Konzepte in Bezug auf vCloud Director
- Beschreiben Sie die Beziehung zwischen Anbieter-VDCs (Virtual Data Centers) und Organisations-VDCs
- Beschreiben Sie, wie vSAN mit vCloud Director integriert wird
- vSAN-Speicherrichtlinien erstellen
- Beschreiben Sie die Komponenten und die Grundkonfiguration der vCloud Director-Architektur
- Ressourcenpools erstellen
vCloud-Anbieter
- Beschreiben Sie, wie Rechen- und Speicherressourcen für vCloud Director bereitgestellt werden.
- Beschreiben Sie die VDC-Anforderungen und bewährte Praktiken für Anbieter
- Anbieter-VDCs erstellen
- Beschreiben Sie den VNF-Onboarding-Prozess
vCloud Director-Organisationen
- Beschreiben und Erstellen von vCloud Director-Organisationen
- Diskutieren Sie vCloud Director HTML5 UI
- Diskutiere HTML5-basiertes Anbieterportal
- Diskutieren Sie Mieterportal
- Diskutieren Sie die Anwendungsfälle einer vCloud Director-Organisation VDC
- Diskussion von VDC-Zuweisungsmodellen für Unternehmen
- Erkennen von Ressourcenzuweisungen für eine Organisation
- Untersuchen Sie die Funktion und die Anforderungen von Netzwerkpools.
- Beschreiben Sie die in vCloud Director verfügbaren Netzwerktypen (extern, Organisation und vApp)
- Diskutieren Sie die Arten von Organisationsnetzwerken
- Erstellen und Verwalten von Unternehmens-VDC-Netzwerken
- Einen Katalog zu einer Organisation hinzufügen
- Kataloge bestücken, freigeben und veröffentlichen
- Verwalten des Zugriffs auf vApps und Kataloge
- Ändern der Konfiguration von vApps und ihren virtuellen Maschinen (VMs)
- Verwalten von VDC-Netzwerken im Unternehmen
- Regeln für Affinität und Anti-Affinität erstellen
vCloud Director Sicherheit
- Beschreiben Sie den rollenbasierten Zugang
- Benutzerdefinierte Sicherheitsrollen erstellen
- Integration des Verzeichnisdienstes mit vCloud Director
- Integration von LDAP, SAML, SSL, Kerberos und OAuth2 in vCloud Director
- SSO konfigurieren
vCloud Director-Vernetzung
- Beschreiben Sie die Verwendung und Platzierung von NSX® EdgeTM Service-Gateways in Verbindung mit vCloud Director
- Überprüfung des Routings mit dem verteilten logischen Router und Edge-Services-Gateways in Kombination mit vCloud Director
- Firewall-Verwaltung in vCloud Director mit Edge-Service-Gateways und der verteilten Firewall
- Architektur von VMware NSX-T™ (Basis)
- Vom vCloud Director unterstützte Funktionen von NSX-T
- Diskussion über Multisite
- Cross VDC-Netzwerke konfigurieren
Ressourcenmanagement und Überwachung
- Verwalten von Anbieter- und Organisations-VDCs
- Verwalten von VMware vCenter Server®-Instanzen und VMware ESXi™-Hosts
- Verwalten von vSphere-Datenspeichern
- Verwalten von Ressourcenpools auf vSphere-Ebene
- Überwachen Sie die Nutzungsinformationen bei den VDCs der Anbieter und Organisationen
- Verwenden Sie das Zellmanagement-Tool
- Verwalten von Anbieter-VDC und Org-VDC
- Überwachung von vCloud Director-Umgebungen mit VMware vRealize® Operations Manager™
- Überwachung von vCloud Director-Umgebungen mit vRealize Log Insight
- Beschreiben Sie die Komponenten für das NVFI-Betriebsmanagement
- Verwenden Sie VMware vRealize® BusinessTM für das Kostenmanagement
- Überprüfung historischer Metriken für virtuelle Maschinen in vCloud Director
- vCloud Director-Protokolle anzeigen
vCloud-Erweiterbarkeit
- Erweiterung des Containerdienstes einführen
- vCloud Director CLI erkunden
- Python SDK für die vApp-Bereitstellung verwenden
- Diskutieren Sie Terraform vCloud Director-Funktionen
- Verwenden Sie das VMware vRealize® OrchestratorTM Plug-in für vCloud Director
Tag 2 Operationen
- Identifizieren von Protokollspeichern für vCloud Director
- Durch vCloud Director-Protokolle navigieren
- Erfassen von vCloud Director-Protokollbündeln
Classroom Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Österreich: 3.440,– €
- Deutschland: 3.440,– €
- Schweiz: 3.440,– €
Derzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs.