VMware Carbon Black Cloud Audit and Remediation (VCBCAR)

 

Kursüberblick

In diesem eintägigen Kurs lernen Sie, wie Sie mit dem VMware Carbon Black® Cloud Audit and Remediation™-Produkt Abfragen für die IT-Hygiene, die Reaktion auf Vorfälle und die Bewertung von Schwachstellen erstellen, um die Sicherheitslage und die Richtlinien Ihres Unternehmens zu unterstützen. Dieser Kurs vermittelt ein tiefgehendes technisches Verständnis des Produkts durch umfassende Kursinhalte und praktische, szenariobasierte Übungen.

Produktausrichtung
  • VMware Carbon Black Cloud Audit und Behebung
  • VMware Carbon Black Cloud Endpoint™ Advanced
  • VMware Carbon Black Cloud Endpoint™ Unternehmen

Dieser Advanced-Kurs wird direkt von VMware durchgeführt.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Systemadministratoren und Sicherheitspersonal, einschließlich Analysten und Manager

Zertifizierungen

Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:

Voraussetzungen

Für diesen Kurs ist der Abschluss des folgenden Kurses erforderlich:

  • VMware Carbon Black Cloud Fundamentals

Kursziele

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Beschreiben Sie die Komponenten und Funktionen von VMware Carbon Black Cloud Audit und Remediation
  • Identifizieren Sie die Architektur und die Datenflüsse für die Kommunikation von Carbon Black Cloud Audit und Remediation
  • Beschreiben Sie den Anwendungsfall und die Funktionalität der empfohlenen Abfragen
  • Erwerben Sie Grundkenntnisse in SQL
  • Beschreiben Sie die Elemente einer SQL-Abfrage
  • Auswertung der Filtermöglichkeiten für Abfragen
  • Durchführung grundlegender SQL-Abfragen an Endpunkten
  • Beschreiben Sie die verschiedenen Reaktionsmöglichkeiten von VMware Carbon Black Cloud

Kursinhalt

Kurseinführung
  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele
Datenflüsse und Kommunikation
  • Hardware- und Softwareanforderungen
  • Architektur
  • Datenströme
Grundlagen der Abfrage
  • osquery
  • Verfügbare Tabellen
  • Abfrageumfang
  • Laufen versus Planen
Empfohlene Abfragen
  • Anwendungsfälle
  • Einsicht in die SQL-Abfrage
SQL-Grundlagen
  • Komponenten
  • Tische
  • Select-Anweisungen
  • Where-Klausel
  • Erstellen grundlegender Abfragen
Ergebnisse filtern
  • Where-Klausel
  • Exportieren und Filtern
Grundlegende SQL-Abfragen
  • Erstellung von Abfragen
  • Laufende Abfragen
  • Anzeige der Ergebnisse
Erweiterte Suchfunktionen
  • Erweiterte SQL-Optionen
  • Jagd auf Bedrohungen
Antwortmöglichkeiten
  • Live-Antwort verwenden

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
1 Tag

Preis (exkl. MwSt.)
  • 750,– €
Classroom Training

Dauer
1 Tag

Preis (exkl. MwSt.)
  • Österreich: 750,– €
  • Deutschland: 750,– €
  • Schweiz: 750,– €
 

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.

Englisch

Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)   ±1 Stunde

Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST) Kurssprache: Englisch