VMware Cloud Director: Install, Configure, Manage [V10.3] (VCDICM103)

 

Kursüberblick

In diesem fünftägigen Kurs konzentrieren Sie sich auf die Installation, Konfiguration und Verwaltung von VMware Cloud Director® 10.3. Sie lernen das Workload-Provisioning, die Erstellung von Organisationen, virtuelle Rechenzentren (VDCs), Katalogservices mit vordefinierten virtuellen Maschinen und bedarfsgesteuerte VMware NSX-T™ Data Center-Netzwerke kennen.

Dieser Kurs behandelt auch die Schnittstellen zwischen VMware Cloud Director und anderen Systemen sowie die Integration und Verwendung von VMware vRealize® Orchestrator™ für VMware Cloud Director. Sie lernen verschiedene Netzwerke kennen, die ein Systemadministrator und ein Organisationsadministrator konfigurieren und mit virtuellen Maschinen (VMs) verwenden können. In diesem Kurs wird auch besprochen, wie verschiedene VMware Cloud Director-Objekte mit VMware vRealize® Operations™ überwacht werden können.

Produktausrichtung
  • VMware vSphere 7.0 U2
  • VMware Cloud Director 10.3
  • VMware NSX-T Data Center 3.1.1
  • VMware vRealize Operations Manager 8.3

Dieser Advanced-Kurs wird direkt von VMware durchgeführt.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Cloud-Architekten, Systemingenieure, Rechenzentrumsadministratoren und Cloud-Administratoren mit Erfahrung im Bereich Managed Services oder in der Verwaltung einer Dienstanbieterumgebung.

Voraussetzungen

Der Abschluss der folgenden Kurse und gleichwertige Kenntnisse sind erforderlich:

  • VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7] (VSICM7) oder gleichwertige Kenntnisse

Die folgenden Erfahrungen sind hilfreich:

  • Arbeiten in der Linux-Kommandozeile
  • Grundlegende Kenntnisse allgemeiner Netzwerkkonzepte

Kursziele

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
  • Bereitstellung von VMware Cloud Director
  • Verwalten von VMware Cloud Director zur Erfüllung der Anforderungen der Service Provider
  • Erstellen und Verwalten von VMware Cloud Director-Organisationen und vApps zur Erfüllung von Geschäftsanforderungen
  • Erstellen und Verwalten von VMware Cloud Director-Katalogen
  • Übertragung von Workloads virtueller Maschinen aus VMware vSphere® in und aus VMware Cloud Director
  • Konfigurieren Sie Netzwerke für Unternehmen und vApps mit Hilfe von VMware NSX-T™ Data Center
  • Verwaltung von Ressourcen über die VMWare Cloud Director-Konsole und mit VMware vRealize® Operations Manager™
  • Aktivieren der Verschlüsselung von VMs und benannten Laufwerken
  • Erstellen von VM-Größen- und Platzierungsrichtlinien
  • Verstehen von vApps und VM-Vorgängen und -Aktionen

Kursinhalt

  • Einführung in den Kurs
  • Software-definiertes Rechenzentrum und VMware-validiertes Design
  • VMware Cloud Director-Bereitstellung und -Konfiguration
  • VMware Cloud Director Provider-Konfiguration
  • VMware Cloud Director-Anwender, -Rollen und -Kontingentverwaltung
  • Virtuelle Maschinen und vApps von VMware Cloud Director
  • VMware Cloud Director-Inhaltsbibliotheken
  • VMware Cloud Director-Vernetzung
  • VMware Cloud Director Speicher und Rechenleistung
  • Erweiterbarkeit und UI-Zusatzfunktionen
  • VMware Cloud Director-Ressourcenüberwachung

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
5 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • 3.440,– €
Classroom Training

Dauer
5 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • Österreich: 3.440,– €
  • Deutschland: 3.440,– €
  • Schweiz: 3.440,– €
  • VMware PSO Credits: 43

Kurstermine

FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Russisch

Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)   ±1 Stunde

Online Training
Klassenraum-Option: Kiew
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: St. Petersburg
Zeitzone: Moscow Time (MSK)

2 Stunden Differenz

Online Training
Klassenraum-Option: Moskau
Zeitzone: Moscow Time (MSK)
Online Training
Klassenraum-Option: St. Petersburg
Zeitzone: Moscow Time (MSK)
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Europa

Ukraine

Kiew Dies ist ein FLEX-Kurs in Russisch. Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ) Kurssprache: Russisch