VMware vSphere: Practitioner Workshop (VLCMWS67)
Kursüberblick
In diesem dreitägigen Workshop führen die Teilnehmer verschiedene Aufgaben aus, die ein Systemadministrator regelmäßig durchführt. Zu diesen Aufgaben gehören die Aktualisierung und das Upgrade einer bestehenden grundlegenden VMware vSphere®-Umgebung sowie die Behebung allgemeiner Probleme. Die Teilnehmer wenden die Konzepte an, die sie in der Schulung VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V6.7] erlernten Konzepte an, während sie ihre Fähigkeiten und Kompetenzen erweitern.
Produktausrichtung
- ESXi 6.7
- vCenter Server 6.7
Achtung: Dieser Text wurde automatisiert übersetzt und kann Fehler enthalten.
Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.
Zielgruppe
Systemadministratoren und -ingenieure mit Anfänger- bis Mittelstufenkenntnissen in vSphere, die Kenntnisse in der Verwaltung des vSphere-Lebenszyklus erwerben möchten
Voraussetzungen
Abschluss des Kurses VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V6.7]
Kursziele
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Erkunden Sie die Konfigurationsoptionen von VMware vSphere® Distributed Switch™.
- Erstellen Sie einen verteilten vSphere-Switch für VMware vSphere® vMotion® und VM-Verkehr
- Diskussion von vSphere-Speicherkonzepten
- Unterscheidung zwischen VMware vSphere® VMFS- und NFS-Datenspeichern
- Konstruieren einer iSCSI-VMkernel-Schnittstelle auf einem verteilten vSphere-Switch
- VMFS-Datenspeicher erstellen
- Erörterung des vSphere vMotion-Migrationsablaufs
- Erörterung des VMware vSphere® Storage vMotion®-Migrationsablaufs
- Vollständige Speichermigrationen von virtuellen Maschinen
- Automatisieren Sie Migrationen virtueller Maschinen mit VMware vSphere® Distributed Resource Scheduler™.
- Diskussion von VMware vCenter Server®-Migrationspfaden
- Abschluss einer Migration von Windows vCenter Server auf VMware vCenter® Server Appliance™
- Diskussion der Konzepte von VMware vSphere® Update Manager™
- Durchführung von Upgrades für VMware ESXiTM-Hosts mit vSphere Update Manager
- Verwendung von Hostprofilen zur Konfiguration eines ESXi-Hosts
- Konfigurieren Sie VMware vSphere® Hochverfügbarkeit
- Demonstration der ESXi Cluster Quickstart-Funktion
- Erstellen einer Inhaltsbibliothek
- Eine Vorlage für eine virtuelle Maschine erstellen
- Anpassungsspezifikationen erstellen
- Bereitstellen einer virtuellen Maschine aus einer Vorlage in der Inhaltsbibliothek
- Virtuelle Maschinen klonen
- Konfigurieren Sie die Sicherung der vCenter Server Appliance
- Weiterleitung von vCenter Server Appliance-Protokolldateien an einen entfernten Syslog-Server
- Konfigurieren Sie VMware vCenter Server® Hochverfügbarkeit
Kursinhalt
- Kurseinführung
- vSphere-Vernetzung
- vSphere Speicher
- vSphere vMotion
- vSphere Upgrade
- vSphere Cluster-Betrieb
- Verwaltung virtueller Maschinen
- Native Funktionen der vCenter Server Appliance
Classroom Training
Dauer 3 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Österreich: 2.070,– €
- Deutschland: 2.070,– €
- Schweiz: 3.440,– €