VMware Site Recovery Manager: Install, Configure, Manage (VSRM)
Kursüberblick
Dieser zweitägige, praxisorientierte Kurs vermittelt erfahrenen VMware vSphere®-Administratoren die Kenntnisse zur Installation, Konfiguration und Verwaltung von VMware Site Recovery Manager™ 8.2. In diesem Kurs lernen Sie auch, wie Sie Disaster Recovery-Pläne mit Site Recovery Manager erstellen und testen.
Produktausrichtung
- VMware Site Recovery Manager [V8.2]
Zielgruppe
vSphere-Administratoren, Architekten, Systemingenieure und Systemintegratoren, die für die Bereitstellung oder Verwaltung von Site Recovery Manager verantwortlich sind
Voraussetzungen
Für diesen Kurs muss einer der folgenden Kurse belegt werden:
- VMware vSphere: Install, Configure, Manage [V7] (VSICM7)
- VMware vSphere: Fast Track [V7] (VSFT7)
- VMware vSphere: What's New [V6.7 to V7] (VSWN7)
- VMware vSphere: Troubleshooting [V7] (VTSW7)
Oder gleichwertige Kenntnisse und Verwaltungserfahrung mit VMware ESXi™ und VMware vCenter Server™.
Kursziele
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Zusammenfassen der Komponenten der Site Recovery Manager-Architektur
- Bereitstellen und Konfigurieren der Site Recovery Manager-Appliance
- Beschreiben Sie die wichtigsten Notfallwiederherstellungstopologien, die mit Site Recovery Manager verwendet werden.
- Bestands- und Ressourcenzuordnungen konfigurieren
- Beschreiben Sie die Speicherreplikationsoptionen, die mit Site Recovery Manager verwendet werden.
- Konfigurieren Sie Site Recovery Manager so, dass er die Array-basierte Replikation nutzt
- Beschreiben Sie die Funktionalität von VMware vSphere® Replication™.
- Beschreiben Sie die vSphere Replikationsarchitektur
- Bereitstellen und Konfigurieren von vSphere Replication für die Verwendung mit Site Recovery Manager
- Erstellen von Site Recovery Manager-Schutzgruppen auf der Grundlage von vSphere Replication
- Erstellen, Bearbeiten, Ausführen, Testen und Entfernen eines Wiederherstellungsplans
- Durchführung einer geplanten Migration
- Reprotect und Failback mit Site Recovery Manager und vSphere Replication durchführen
Kursinhalt
- Kurseinführung
- Überblick und Architektur
- Bereitstellen und Konfigurieren von Site Recovery Manager
- Konfigurieren von Bestandszuordnungen
- Array-basierte Replikation verwenden
- vSphere Replikation
- Replizieren von virtuellen Maschinen mit vSphere Replication
- Gebäudeschutzgruppen
- Pläne für die Wiederherstellung von Gebäuden
- Testen und Ausführen eines Wiederherstellungsplans
- Überwachung und Fehlerbehebung
Online Training
Dauer 2 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- 1.490,– €
- VMware Training Credits: 17 VTC
Classroom Training
Dauer 2 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Österreich: 1.490,– €
- Deutschland: 1.490,– €
- Schweiz: CHF 2.050,–
- VMware Training Credits: 17 VTC
- Nespresso Kaffee, Tee, Säfte und Mineral
- Kuchen, frisches Obst und Snacks
- Mittagessen in einem der direkt erreichbaren Partnerrestaurants
Gilt nur bei Durchführung durch iTLS. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
E-Learning
Nutzungsdauer 30 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Österreich: 1.340,– €
- Deutschland: 1.340,– €
Kurstermine
Deutsch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Englisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
2 Stunden Differenz
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)
3 Stunden Differenz
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)
Italienisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Russisch
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) ±1 Stunde
Zeitzone: Osteuropäische Sommerzeit (OESZ)
Zeitzone: Moscow Time (MSK)
Zeitzone: Moscow Time (MSK)
2 Stunden Differenz
Zeitzone: Moscow Time (MSK)
Europa
Italien
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Achtung: Dieser Text wurde automatisiert übersetzt und kann Fehler enthalten.
Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.