Kursangebot
- Upcoming Events
- Garantietermine
- Neue Kurse
- iTLS Academy»
- iTLS LIVE E-Learning
-
iTLS IT Workshops»
- IT-Training by iTLS
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Aruba»
- Barracuda
- Check Point
- Cisco»
- Ethical Hacking
- F5 Networks
- Fortinet»
- Google Cloud»
- ITIL® und Cobit
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- VMware»
- Weitere Hersteller»
- Themen/Technologien im Fokus
- Artificial Intelligence (AI)»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Projektmanagement
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
- Home
- Training
- Red Hat Linux
- RH318
Red Hat Virtualization
Overview
Red Hat Virtualization (RH318) vermittelt IT-Profis die notwendigen Fertigkeiten für die Entwicklung, Administration und Ausführung virtueller Rechner in ihrer Organisation mit Red Hat® Virtualization.
Dieser Kurs basiert auf Red Hat Enterprise Linux 4.1 und Red Hat Enterprise Linux® 7.3.
Zielgruppe
Linux-Systemadministratoren und Virtualisierungsadministratoren, die die Implementierung und Verwaltung umfassender Virtualisierungslösungen für das Management virtueller Server in ihren Rechenzentren basierend auf der offenen Virtualisierungsverwaltungsplattform Red Hat Virtualization erlernen möchten.
Voraussetzungen
Red Hat Certified System Administrator (RHCSA®) oder gleichwertige Kenntnisse
Kursziele
Auswirkungen auf die Organisation
In diesem Kurs erwerben Sie die Kenntnisse, die Sie zur Verbesserung der Effizienz einer virtualisierten Umgebung benötigen. Zu den erwarteten Ergebnissen gehört unter anderem die Reduzierung der IT-Infrastrukturkosten durch die Virtualisierung zusätzlicher Workloads auf weniger Hardware bei gleichzeitiger Vermeidung einer Anbieterbindung. In diesem Kurs werden Virtualisierungsadministratoren in der effizienteren Implementierung, Verwaltung und Überwachung von Virtualisierungsumgebungen mit Red Hat Virtualization geschult. Im Umkehrschluss bedeutet das schnellere Reaktionszeiten für Benutzer in Bezug auf die Anforderung/Nutzung virtualisierter Ressourcen.
Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Vorteile von Fall zu Fall variieren.
Auswirkungen auf den Einzelnen
Absolventen dieses Kurses sollten in der Lage sein, Red Hat Virtualization und virtuelle Server zu erstellen und zu implementieren. Mithilfe der Full-Service-Verwaltungsschnittstelle Red Hat Virtualization Manager lernen die Kursteilnehmer, wie sie Systeme innerhalb der virtualisierten Umgebung konfigurieren, verwalten und migrieren.
Produktbeschreibung
In zahlreichen praktischen Übungen erlernen Sie die Implementierung und Konfiguration von Red Hat Virtualization sowie seine Verwendung zur Bereitstellung und Verwaltung virtueller Rechner. Dieser Kurs bereitet Sie außerdem auf die Zertifizierungsprüfung zum Red Hat Certified Specialist in Virtualization vor.
Überblick über den Kursinhalt
- Installation und Konfiguration von Red Hat Virtualization
- Konfiguration von Netzwerken und Storage zur Verwendung mit Red Hat Virtualization
- Verwaltung von Benutzerkonten für bzw. des Zugriffs auf die Red Hat Virtualization Umgebung
- Installation und Verwaltung von virtuellen Rechnern in Red Hat Virtualization
- Verwendung von Vorlagen für eine schnelle VM-Implementierung
- Verwaltung von VM-Snapshot und -Images
- Sicherung und Upgrade von Red Hat Virtualization
- Migration virtueller Rechner und Erkundung von Hochverfügbarkeitsoptionen
E-Learning Red Hat Online Learning (RHOL)
Preis (exkl. MwSt.)
- 2.856,- €
Nutzungsdauer: 90 Tage