Cloud Camp 4 SMEs Employees (CC4SME-LP2)

 

Kursüberblick

Dieser Lernpfad wird sich mit den Grundlagenkonzepten befassen, mit der Frage, wie digitale Tools von Mitarbeitern in KMU genutzt werden können, sowie mit den Sicherheitsvorteilen eines Wechsels in die Cloud.

Dieser Weg wird durch das EU-Projekt CloudCamp4SMEs unterstützt.
90 % der Kosten können von der EU finanziert werden.

CloudCamp4SMEs zielt darauf ab, die digitale Transformation von mittelständischen Unternehmen (KMU) in der Europäischen Union (EU) voranzutreiben, indem es den Zugang zu qualitativ hochwertigen, kostengünstigen Trainingskursen erleichtert, die sich auf stark nachgefragte digitale Fähigkeiten für Cloud-Technologien und -Lösungen konzentrieren.

Sind Sie an diesem Weg interessiert?

Bewerben Sie sich jetzt, um CC4SME-Unterstützung zu einem reduzierten Preis zu erhalten.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Bei den Lernenden dieser Gruppe handelt es sich um Mitarbeiter der Einstiegsebene. Sie sind Anfänger oder verfügen über mittlere Kenntnisse in der Cloud-Technologie. Sie sind in erster Linie daran interessiert, die steigende Nachfrage nach Cloud-Computing-Kenntnissen zu befriedigen.

Kursziele

Nach Abschluss dieser Stufe sollten die Lernenden in der Lage sein:

  • die Vorteile der Einführung einer Cloud-Strategie in ihrem Unternehmen zu definieren,
  • Bewerten Sie, wie digitale Tools die Produktivität der Arbeitsaufgaben, den Kundenservice und die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen verbessern können,
  • die digitalen Fähigkeiten zu beschreiben, die für die Funktionen ihrer beruflichen Rolle erforderlich sind, und
  • Integration von Sicherheitspraktiken in die Funktionen ihrer Arbeitsaufgabe.

Kursinhalt

Vortest zur Feststellung der Kompetenz - Arbeitnehmer (Tag 1)

15 Minutes Online

Der Pretest ist zusammen mit dem Posttest nützlich, um die Wirksamkeit der Schulung aus der Sicht der Lernenden zu überprüfen, liefert aber auch nützliche Erkenntnisse für Führungskräfte und andere Beteiligte.

AWS Cloud Practitioner Grundlagen (Tag 1)

8 Stunden lehrergeleitetes Online-Training

  • Fassen Sie die Arbeitsdefinition von AWS zusammen,
  • Unterscheiden Sie zwischen On-Premises, Hybrid-Cloud und All-In-Cloud,
  • Beschreiben Sie die grundlegende globale Infrastruktur der AWS-Cloud,
  • Erklären Sie die sechs Vorteile der AWS-Cloud,
  • Beschreiben Sie die AWS-Kernservices, einschließlich Datenverarbeitung, Netzwerk, Datenbanken und Speicher, und geben Sie ein Beispiel dafür,
  • Identifizieren Sie eine geeignete Lösung mit AWS-Cloud-Services für verschiedene Anwendungsfälle,
  • Beschreiben Sie das AWS Well-Architected Framework,
  • Erklären Sie das Modell der geteilten Verantwortung,
  • Beschreiben Sie die wichtigsten Sicherheitsservices innerhalb der AWS Cloud,
  • Beschreiben Sie die Grundlagen der AWS-Cloud-Migration,
  • Erläutern Sie die finanziellen Vorteile der AWS-Cloud für das Kostenmanagement einer Organisation,
  • die wichtigsten Abrechnungs-, Kontoverwaltungs- und Preismodelle zu definieren und
  • Erläutern Sie, wie Sie Preisfindungstools nutzen können, um kosteneffiziente Entscheidungen für AWS-Services zu treffen.
Grundlagen der generativen KI auf AWS (GAIE) (Tag 2)

6 Stunden lehrergeleitetes Online-Training

  • Einführung in generative KI und Grundlagenmodelle
  • Überblick über die generativen AWS-KI-Services und Demos
  • Identifizierung und Bewertung von realen KI-Anwendungsfällen
  • Praktische Übungen mit generativen KI-Anwendungen
  • Grundlagen des Prompt-Engineering und bewährte Verfahren
  • Erweiterte Prompting-Strategien und Modellparameter
  • Verantwortungsvolle KI-Grundsätze und Leitplanken für eine sichere Nutzung
  • Sicherheit, Governance und Compliance in KI-Projekten
  • Implementierung und Einsatz von generativen KI-Lösungen
  • Abschlussarbeit: Erstellung eines Projektplans mit generativer KI
Post-Test zur Messung der Fortschritte - Arbeitnehmer (Tag 2)

15 Minuten Online-Schulung zum Selbststudium

Der Posttest, der mit den Ergebnissen des Pretests verglichen wird, ist nützlich, um die Wirksamkeit der Schulung aus der Sicht der Lernenden zu überprüfen, liefert aber auch nützliche Erkenntnisse für Führungskräfte und andere Beteiligte.

Vorzertifizierungsprüfung des Prüfungsvorbereitungspakets - KMU-Mitarbeiter (Tag 3)

1 Stunde Online-Schulung zum Selbststudium

  • Testen Sie Ihr Wissen mit der Vorzertifizierungsprüfung,
  • Überprüfung und Besprechung der Ergebnisse der Vorzertifizierungsprüfung,
  • Bewerten Sie Ihre Stärken und Schwächen auf der Grundlage der Themenbereiche der Prüfung,
  • Stellen Sie Fragen zur Prüfung,
  • einen Lernplan zur Vorbereitung auf die Prüfung zu erstellen und
  • effektive Strategien zur Beantwortung von Prüfungsfragen zu erkennen.
Vorbereitungskurs des Prüfungsvorbereitungspakets - Arbeitnehmer (Tag 4)

2 Stunden Online-Schulung unter der Leitung eines Ausbilders

Das Prüfungsvorbereitungspaket zielt darauf ab:

  • Testen Sie Ihr Wissen mit der Vorzertifizierungsprüfung,
  • Überprüfung und Besprechung der Ergebnisse der Vorzertifizierungsprüfung,
  • Bewerten Sie Ihre Stärken und Schwächen auf der Grundlage der Themenbereiche der Prüfung,
  • Stellen Sie Fragen zur Prüfung,
  • einen Lernplan zur Vorbereitung auf die Prüfung zu erstellen und
  • effektive Strategien zur Beantwortung von Prüfungsfragen zu erkennen.
EU CloudCamp4SMEs Zertifizierungsprüfung - Mitarbeiter (letzter Tag)

1-stündige Online-Prüfung

Die Zertifizierungsprüfungen werden speziell für das EU CloudCamp4SMEs Programm entwickelt und basieren auf Fragen, die in den Kursen gestellt werden.

Die Prüfung wird von den Alumni in einem Prüfungszentrum abgelegt und dauert je nach Lernpfad zwischen 1 und 2 Stunden.

Die Prüfungsfragen sind Multiple-Choice-Fragen und werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und nach Punkten bewertet, wobei 80 % richtig beantwortete Fragen zum Bestehen führen.

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
4 Sessions

Preis
  • Kostenloses Angebot
 

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training Kurstage anzeigen Kurssprache: Deutsch
Online Training Kurstage anzeigen Kurssprache: Deutsch
Online Training Kurstage anzeigen Kurssprache: Deutsch

Englisch

Europäische Zeitzonen

Online Training Kurstage anzeigen 3 Sessions Kurssprache: Englisch