
Implementing and Configuring Cisco Identity Services Engine (SISE)
Zielgruppe
- Netzwerksicherheitsingenieure
- ISE-Administratoren
- Sicherheitstechniker für drahtlose Netzwerke
- Cisco-Integratoren und -Partner
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
Es wird empfohlen, aber nicht vorausgesetzt, dass Sie über die folgenden Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, bevor Sie an diesem Kurs teilnehmen:
- Vertrautheit mit der Cisco IOS® Software Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
- Vertrautheit mit dem Cisco AnyConnect® Secure Mobility Client
- Vertrautheit mit Microsoft-Windows-Betriebssystemen
- Vertrautheit mit 802.1X
Kursziele
Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage:
- Die Cisco ISE-Implementierungen zu beschreiben, einschließlich der Kernbereitstellungskomponenten und deren Zusammenspiel zur Schaffung einer kohärenten Sicherheitsarchitektur. Beschreiben Sie die Vorteile einer solchen Bereitstellung und wie jede Cisco-ISE-Fähigkeit zu diesen Vorteilen beiträgt.
- Konzepte und Konfigurationskomponenten für die Authentifizierung, das Identitätsmanagement und die Zertifikatsdienste 802.1X und MAC Authentication Bypass (MAB) zu beschreiben.
- Zu beschreiben, wie Cisco-ISE-Richtliniensätze zur Implementierung von Authentifizierung und Autorisierung verwendet werden und wie Sie diese Funktion nutzen können, um die Anforderungen Ihres Unternehmens zu erfüllen.
- Netzwerkzugriffsgeräte (NADs) von Drittanbietern, Cisco TrustSec® und Easy Connect zu beschreiben.
- Die Web-Authentifizierung, Prozesse, Betrieb und Gästeservices, einschließlich Gastzugangskomponenten und verschiedener Szenarien für den Gastzugang zu beschreiben und zu konfigurieren.
- Die Cisco ISE Profiling Services zu beschreiben, zu konfigurieren und zu verstehen, wie Sie diese Services überwachen können, um Ihr situatives Bewusstsein für netzwerkfähige Endpunkte zu verbessern. Beschreiben Sie Best Practices für die Bereitstellung dieses Profilerdienstes in Ihrer spezifischen Umgebung.
- Die Herausforderungen, Lösungen, Prozesse und Portale von BYOD zu beschreiben. Konfigurieren Sie eine BYOD-Lösung und beschreiben Sie die Beziehung zwischen BYOD-Prozessen und den zugehörigen Konfigurationskomponenten. Beschreibung und Konfiguration verschiedener Zertifikate im Zusammenhang mit einer BYOD-Lösung.
- Wert des Portals Meine Geräte zu beschreiben und zu erläutern, wie Sie dieses Portal konfigurieren.
- Die Einhaltung von Endgeräten, Compliance-Komponenten, Haltestellen-Agenten, die Bereitstellung und Lizenzierung von Haltesystemen sowie den Halteservice in Cisco ISE zu beschreiben.
- Die TACACS+-Geräteverwaltung mit Cisco ISE, einschließlich Befehlssätzen, Profilen und Richtlinien zu beschreiben und zu konfigurieren. Verstehen Sie die Rolle von TACACS+ innerhalb des Authentifizierungs-, Authentifizierungs- und Abrechnungsrahmens (AAA) und die Unterschiede zwischen den Protokollen RADIUS und TACACS+.
- Migration der TACACS+-Funktionalität vom Cisco Secure Access Control System (ACS) auf Cisco ISE mit einem Migrationstool.
Kursinhalt
- Abschnitt 1: Einführung der Cisco ISE-Architektur und des Deployments
- Abschnitt 2: Cisco ISE Policy Enforcement (Durchsetzung der Richtlinien)
- Abschnitt 3: Web Auth und Gästeservices
- Abschnitt 4: Cisco ISE Profiler
- Abschnitt 5: Cisco ISE BYOD
- Abschnitt 6: Cisco ISE Endpunkt Compliance Services
- Abschnitt 7: Arbeiten mit Netzwerkzugriffsgeräten
Online Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
-
Country: AT3.190,- €
- Cisco Learning Credits: 38 CLC
Classroom Training
Dauer 5 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
-
Österreich:
Country: AT3.190,- €
-
Deutschland:
Country: DE3.190,- €
-
Schweiz:
Country: CHCHF 4.430,-
- Cisco Learning Credits: 38 CLC
Kurstermine
Europa
Deutschland
Schweiz
Slovenien
Bulgarien
Serbien
Frankreich
Grossbritannien
Italien
Niederlande
Portugal
Spanien
Russland/GUS
Russland
Asien & Pazifik
Mittlerer Osten
Katar
Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Garantietermin:
iTLS wird alle garantierten Termine unabhängig von der Teilnehmerzahl durchführen. Ausgenommen sind höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse (wie z.B. Unfall, Krankheit des Trainers), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Dies ist ein FLEX-Kurs. Alle FLEX-Kurse sind auch Instructor-Led Online Trainings (ILO). Sie können an einem FLEX-Training sowohl bei uns vor Ort im Klassenraum als auch über das Internet (ILO) von Ihrem Arbeitsplatz oder von zu Hause aus teilnehmen. Bis zum 30.06. bieten wir unsere Kurse zusätzlich als Online Trainings an.
Deutsch
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Englisch
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
1 Stunde Differenz
2 Stunden Differenz
3 Stunden Differenz
4 Stunden Differenz
5 Stunden Differenz
6 Stunden Differenz
7 Stunden Differenz
9 Stunden Differenz
Französisch
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training
Dies ist ein FLEX-Kurs in Französisch.
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Dies ist ein FLEX-Kurs in Französisch.
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)