Kursangebot
- Upcoming Events
- Garantietermine
- Neue Kurse
- Talentprogramme»
-
iTLS IT Workshops»
- IT-Training by iTLS
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Aruba»
- Barracuda
- Check Point
- Cisco»
- Ethical Hacking
- F5 Networks
- Fortinet»
- Google Cloud»
- ITIL® und Cobit
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- VMware»
- Weitere Hersteller»
- Themen/Technologien im Fokus
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Projektmanagement
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
MB-240T00
Online Training
Dauer 3 Tage
Digitale KursunterlagenDerzeit gibt es keine Online-Termine für diesen Kurs.
Classroom Training
Dauer 3 Tage
Preis (exkl. MwSt.)
- Deutschland: 1.890,- €
- Schweiz: CHF 2.520,-
-
SA Voucher:
3
hardcoded default SA
- Nespresso Kaffee, Tee, Säfte und Mineral
- Kuchen, frisches Obst und Snacks
- Mittagessen in einem der direkt erreichbaren Partnerrestaurants
Gilt nur bei Durchführung durch iTLS. Termine, die von unseren Partnern durchgeführt werden, beinhalten ggf. ein abweichendes Verpflegungsangebot.
Derzeit gibt es keine Klassenraum-Termine für diesen Kurs.
Termin anfragenOnsite Training
Kurs anfragenDie Kursunterlagen werden Ihnen in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Damit haben Sie diese immer griffbereit und sie stehen Ihnen selbstverständlich über die Kurszeit hinaus dauerhaft zur Verfügung.
Weitere Infos erhalten Sie unter www.itls.at/ebooks.

Microsoft Dynamics 365 Field Service (MB-240T00)
Detaillierter Kursinhalt
Modul 1: Field Service konfigurieren
In diesem Einführungsmodul werden Schlüsselkonzepte des Dynamics 365 Field Service vorgestellt, einschließlich Produkte, Dienstleistungen und Steuercodes.
Lektionen
- Einführung in das Konfigurieren des Field Services
- Definieren von Produkten und Dienstleistungen
- Steuerkennzeichen definieren
Sie werden in der Lage sein:
- Produkte und Dienstleistungen zu erstellen und verwalten
- Steuerkennzeichen für Ihre Organisation zu konfigurieren
Modul 2: Ressourcenplanung konfigurieren
In diesem Modul werden wir das Konzept der Ressourcenplanung untersuchen und lernen, wie Sie das System so konfigurieren, dass Ressourcen effizient geplant werden.
Lektionen
- Mapping- und Standortinformationen
- Konfigurieren von Ressourcenkomponenten
- Definieren von Kontoeinstellungen
Sie werden in der Lage sein:
- Konfigurieren Sie die Ressourcenplanung für Ihre Organisation
- Definieren sie Kontoeinstellungen
- Aktivieren Sie Location-Mapping
Modul 3: Definieren und Konfigurieren von buchbaren Ressourcen
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie buchbare Ressourcen erstellen und verwalten, einschließlich Ressourcenpools und Crews.
Lektionen
- Buchbare Ressourcen definieren
- Ressourcenpools, Crews und Einrichtungen
Sie werden in der Lage sein:
- Definieren Sie buchbare Ressourcen
- Erstellen Sie Pools und Crews
- Verwalten SIE Einrichtungsdatensätze
Modul 4: Vorfälle konfigurieren
In diesem Modul lernen wir, wie Vorfälle die Planungseffizienz und -konsistenz Ihres Unternehmens verbessern können.
Lektionen
- Erstellen eines Ereignisses
- Verwenden von Dienstleistungsaufgaben
Sie werden in der Lage sein:
- Erstellen Sie ein Ereignis für allgemeine Serviceaufgaben
- Planen Sie anhand von Ereignissen
Modul 5: Bestands- und Arbeitsauftragsverwaltung
In diesem Modul erfahren wir, wie man Arbeitsaufträge erstellt und verwendet, um Ressourcen zu planen.
Lektionen
- Konfigurieren sie Field Service-Arbeitsaufträge
- Erstellen von Arbeitsaufträgen
- Arbeitsaufträge verwalten
Sie werden in der Lage sein:
- Arbeitsaufträge konfigurieren
- Planen Sie Ressourcen mit Hilfe von Arbeitsaufträgen
Modul 6: Field Service-Vereinbarungen
In diesem Modul werden wir Vereinbarungen vorstellen und lernen, wie man sie für Ihre Organisation konfiguriert.
Lektionen
- Verwendung von Field Service-Vereinbarungen
- Buchungen einrichten
- Rechnungen erstellen
Sie werden in der Lage sein:
- Verwenden Sie eine Vereinbarung, um Arbeitsaufträge zu planen
- Erstellen sie Rechnungen für Kunden
Modul 7: Bestand und Einkauf
In diesem Modul lernen wir die Verwaltung von Kundenvermögen kennen.
Lektionen
- Kunden-Assets verwalten
- Bestand verwalten
- Einkauf und Rückgabe
Sie werden in der Lage sein:
- Erstellen sie Kundendatensätze
- Verwalten Sie Inventar, Einkauf und Retouren
Modul 8: Field Service mobil
In diesem Modul erfahren wir, wie man die Field Service Mobil-Anwendung für mobile Mitarbeiter verwendet und konfiguriert.
Lektionen
- Übersicht über Mobile-Clients
- Installieren und Bereitstellen von mobilen Field-Service - Projekten
- Mobile Projekte verwalten
- Den Mobilkunde bereitstellen
Sie werden in der Lage sein:
- Mobile Projekte verwalten
- Installieren und implementieren Sie den mobilen Client
- Beschreiben Sie den Wert der mobilen App für eine mobile Belegschaft
Modul 9: Universelle Ressourcenplanung
In diesem Modul werden wir das Konzept der universellen Ressourcenplanung vorstellen und beschreiben, wie es für eine Organisation genutzt werden kann.
Lektionen
- URS-Übersicht und Konfiguration
- Entitäten für URS aktivieren
- Passen Sie Entitäten für URS an
Sie werden in der Lage sein:
- Beschreiben sie die universelle Ressourcenplanung
- Aktivieren Sie eine Entität für URS
Modul 10: Verwalten von Planungsoptionen
In diesem Modul erfahren wir, wie man mit Hilfe der Zeitplantafel neue Ressourcen planen, ersetzen und Pools und Crews planen kann.
Lektionen
- Verwenden der Planungstafel
- Planen Sie Elemente
- Neuplanung und Ressourcen austauschen
- Crew- und Poolplanung
Sie werden in der Lage sein:
- Konfigurieren und verwenden Sie die Zeitplantafel, um Ressourcen zu planen
- Arbeitsaufträge neu planen
- Ersetzen sie Ressourcen
Modul 11: Anpassen der Planungstafel
In diesem Modul erfahren wir, wie man den Zeitplan so konfiguriert, dass er den Anforderungen der Organisation oder des Planers am besten entspricht.
Lektionen
- Konfigurieren Sie die Tafel
- Erstellen zusätzlicher Planungstafeln
- Verwenden Sie Ansichten, um den Zeitplan zu erweitern
- Konfigurieren sie Abfragen und Filtern für Zeitplanplatinen
- Arbeiten mit Anforderungsgruppen
Sie werden in der Lage sein:
- Passen Sie die Zeitplantafel an
- Erstellen sie zusätzlicher Zeiplanungstafeln
- Fügen Sie einer Zeitplantafel Ansichten hinzu
Modul 12: Erweiterte Planungsoptionen
In diesem Modul werden wir uns eingehender mit den Optionen zum Anpassen der Planung von Arbeitsaufträgen auf der Grundlage einzigartiger Geschäftsanforderungen befassen.
Lektionen
- Arbeiten mit der Optimierung der Ressourcenplanung
- Definition von Optimierungszielen
- Definition von Optimierungsrahmen
- Definieren von Optimierungsprofilen
- Einzelressourcenplanung
Sie werden in der Lage sein:
- Definieren Sie die Optimierung für eine Organisation
- Planen Sie einzelne Ressourcen