Kursangebot
- Upcoming Events
- Garantietermine
- Neue Kurse
- iTLS LIVE E-Learning
- Digitale Lernlösungen
- iTLS Academy»
- Hack Academy
-
iTLS IT Workshops»
- IT-Training by iTLS
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Aruba»
- Barracuda
- Cisco»
- Citrix»
- EC-Council»
- Ethical Hacking
- F5 Networks
- Fortinet»
- Google Cloud»
- Linux
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- VMware»
- Weitere Hersteller»
- IT- & Projektmanagement»
- ITIL®»
- PRINCE2®»
- Scaled Agile»
- Scrum»
- Atlassian»
- Themen/Technologien im Fokus
- Artificial Intelligence (AI)»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»

Basic NetApp Configuration and Administration (BNCA)
Detaillierter Kursinhalt
Modul 1: ONTAP Cluster-Grundlagen: Cluster
- Cluster-Komponenten
- ONTAP 9 Software
- Cluster
- Knotenpunkte
- Hochverfügbare Paare
- Netzwerke
- Ports und logische Schnittstellen
- ONTAP-Speicherarchitektur
- Physischer Speicher
- Aggregates
- Logische Speicherung
- SVM mit FlexVol Volumen
- Cluster-Konfigurationen
- ONTAP 9 Software-Bereitstellungen
- Alle Flash FAS und FAS
- FlexPod-Lösung
- FlexArray-Virtualisierung
- ONTAP Auswählen
- NetApp Provate Storage (NPS)
- ONTAP Wolke
- Unterstützte Clusterkonfiguration
- Einzelner Knoten
- 2-Noten schalterlos
- Multimode geschaltet
- MetroCluster
- Einen Cluster erstellen
Modul 2: ONTAP Cluster-Grundlagen: Verwaltung
- Administratoren
- Cluster-Verwalter
- SVM-Verwalter
- Zugriff auf den Cluster
- Befehlszeilenschnittstelle (CLI)
- OnCommand System Manager
- Verwaltung von Clustern
- Clustershell
- System manager dashboard
- OnCommand Management-Portfolio
- Konfigurieren von Clustern
- Verwaltung des Clusterzugriffs
- Benutzerkonten
- Zugriffsmethode
- Benutzerrolle
- Vordefinierte SVM-Rollen
- Überwachung von Clustern
- AutoSupport
- OnCommand-Portfolio
Modul 3: ONTAP Cluster-Grundlagen: Netzwerkbetrieb
- Verwaltung und Datennetze
- Ports und logische Schnittstellen
- Physikalische Anschlüsse
- Schnittstellengruppen
- VLANs
- Netzwerkanschlüsse
- IPspaces
- Komponenten
- Broadcast-Domains
- Subnets
- Netzwerkschnittstellen
- Daten LIFs
Modul 4: ONTAP Cluster-Grundlagen: Virtuelle Speichermaschinen
- SVM-Daten
- Vorteile
- Überlegungen
- SVM mit FlexVol Volumen
- FlexGroup-Volumen
- Wurzelvolumen
- Verwaltung
- FlexVol volumes
- Schnappschuss-Technologie
- Volume efficiency
- Deduplizierung
- Datenkomprimierung
- Inline-Datenverdichtung
- Bewegte Mengen
- Klonen von Datenträgern
- SVM-Einrichtungsablauf
- Bearbeiten einer SVM
- SVMs konfigurieren
Modul 5: ONTAP NAS-Grundlagen
- NAS
- Überblick
- FlexVolme
- Kontrolle des Dateizugriffs
- SVM-Namensraum
- Wurzelvolumen und Verzweigungen
- Namespace-Architektur
- Schutz des Namensraums
- NFS-Protokoll
- Überblick
- Konfigurieren Sie den NFS-Dateizugriff
- UNIX-Dateiberechtigungen
- SMB-Protokoll
- Überblick
- Konfigurieren Sie den SMB-Dateizugriff
Modul 6: ONTAP SAN Grundlagen
- SAN
- Überblick
- Protokolle: FC, iSCSI FCoE
- SCSI-Konzepte
- LUN
- IP SAN-Knoten und -Ports
- Implementierung eines SAN
- Schritte
- Interoperabilitätsmatrix-Tool
- Host utilities
- IP SAN
- Architektur
- Konfigurationen
- IP SAN-Zielkonfiguration
- IP SAN-Initiator-Konfiguration
- LUN-Zugriffsschritte
- Vorbereitung
- Dickes Provisioning
- Thin-Provisioning
- Entscheidung zur Konfiguration
- Eine LUN erstellen
- Initiatorgruppe
- Eine LUN zuordnen
- Überprüfung
- Überblick über den Windows-Multipath-Treiber
Laboratorien:
- Navigieren im NetApp OnCommand System Manager
- Aktualisierung der NetApp Oncommand System Manager Verwaltungseinstellungen
- Synchronisierung der Systemzeit für die Windows-Domäne
- Weisen Sie dem Cluster einen NTP-Server zu
- Netzwerkanschlüsse
- IP-Räume
- Netzwerkschnittstellen
- Komponenten und Merkmale
- FlexVol volumes
- Bandbewegung
- Erstellen und Verwalten von SVMs
- ONTAP NAS-Konfiguration erkunden
- Explore SMB client configuration
- Untersuchen Sie die NFS-Client-Konfiguration
- Explore ONTAP IP SAN Konfiguration
- Untersuchen Sie die iSCSI-Client-Konfiguration