Kursangebot
- Upcoming Events
- Garantietermine
- Neue Kurse
- iTLS Academy»
- iTLS LIVE E-Learning
-
iTLS IT Workshops»
- IT-Training by iTLS
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Aruba»
- Barracuda
- Check Point
- Cisco»
- Ethical Hacking
- F5 Networks
- Fortinet»
- Google Cloud»
- ITIL® und Cobit
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- VMware»
- Weitere Hersteller»
- Themen/Technologien im Fokus
- Artificial Intelligence (AI)»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Projektmanagement
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
- Home
- Training
- Red Hat Linux
- CL211 Detaillierte Beschreibung
Red Hat OpenStack Administration II: Day 2 Operations for Cloud Operators with Exam (EX210) (CL211)
Detaillierter Kursinhalt
Navigation der Red Hat OpenStack Platform Architektur
Classroom-Umgebung, Supportsysteme, Funktionen der Undercloud-Komponenten usw. beschreiben
Beschreibung der OpenStack-Kontrollebene
Auf einem Controller-Knoten ausgeführte Shared Services identifizieren und Service-Endpunktkonfiguration und -sicherheit beschreiben
Integration des Identity Management
Installation und Architektur eines Red Hat Identity Management Backend für den OpenStack Identity Service beschreiben
Durchführung von Image-Operationen
Ein Image unter Verwendung von diskimage-builder entwickeln und ausgeführte Instanzen während der Implementierung mithilfe von cloud-init anpassen
Storage-Management
Persistent Storage-Optionen zur Verwendung in OpenStack erläutern mit Fokus auf die erweiterbaren Funktionen der Standardversion von Red Hat® Ceph Storage
Management von OpenStack-Netzwerken
Die verschiedenen für den OpenStack Networking Service verfügbaren Netzwerktypen erläutern und die Netzwerkleistung mit Open Virtual Network verbessern
Verwaltung von Compute-Ressourcen
Gängige Administrationsaufgaben für Compute-Knoten ausführen, darunter Live-Migration, Evakuierung sowie die Aktivierung/Deaktivierung von Compute-Knoten
Automatisierung von Cloud-Anwendungen
Die zur Implementierung von Anwendungs-Stacks notwendige Orchestrierungsarchitektur erläutern und Vorlagen mit der HOT (Heat Orchestration Template) -Sprache verfassen
Problembehebung bei OpenStack-Operationen
Empfohlene Diagnose- und Problembehebungs-Tools und -Techniken diskutieren
Ausführliche Überprüfung
Ein benutzerdefiniertes Image entwickeln und eine Instanz mit diesem Image ausführen.