Kursangebot
- Upcoming Events
- Garantietermine
- Neue Kurse
- iTLS Academy»
- iTLS LIVE E-Learning
-
iTLS IT Workshops»
- IT-Training by iTLS
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Aruba»
- Barracuda
- Check Point
- Cisco»
- Ethical Hacking
- F5 Networks
- Fortinet»
- Google Cloud»
- ITIL® und Cobit
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- VMware»
- Weitere Hersteller»
- Themen/Technologien im Fokus
- Artificial Intelligence (AI)»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Projektmanagement
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
- Home
- Training
- Red Hat Linux
- DO288 Detaillierte Beschreibung
Red Hat OpenShift Development II: Containerizing Applications (DO288)
Detaillierter Kursinhalt
Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen in einem OpenShift-Cluster
Anwendungen in einem OpenShift-Cluster bereitstellen.
Entwicklung containerisierter Anwendungen für OpenShift
Container-Images mit erweiterten Dockerfile-Richtlinien erstellen.
Veröffentlichung von unternehmensfähigen Container-Images
Unternehmens-Registry erstellen und Zugriff auf die OpenShift-Registry gewähren.
Erstellung von Anwendungen
OpenShift-Build-Prozess beschreiben und Post-Commit-Build Hooks implementieren.
Anpassung von Source-to-Image-Builds
Ein bestehendes S2I-Base-Image anpassen.
Erstellung von Anwendungen aus OpenShift-Vorlagen
Elemente einer OpenShift-Vorlage beschreiben und eine Vorlage mit mehreren Containern erstellen.
Management von Anwendungsbereitstellungen
Anwendungszustand überwachen und die geeignete Bereitstellungsstrategie wählen
Migration von Anwendungen zu OpenShift
Externe Services integrieren und auf Red Hat JBoss Middleware bereitgestellte Anwendungen migrieren.