Kursangebot
- Upcoming Events
- Garantietermine
- Neue Kurse
- Talentprogramme»
-
iTLS IT Workshops»
- IT-Training by iTLS
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Aruba»
- Barracuda
- Check Point
- Cisco»
- Ethical Hacking
- F5 Networks
- Fortinet»
- Google Cloud»
- ITIL® und Cobit
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- VMware»
- Weitere Hersteller»
- Themen/Technologien im Fokus
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Projektmanagement
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
RH342
E-Learning Red Hat Online Learning (RHOL)
Preis (exkl. MwSt.)
- 2.856,- €
Nutzungsdauer: 90 Tage
- Home
- Training
- Red Hat Linux
- RH342
Red Hat Linux Diagnostics and Troubleshooting
Overview
Der Kurs Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting course (RH342) gibt Systemadministratoren die Werkzeuge und Techniken, die sie benötigen, um eine Vielzahl potenzieller Probleme zu diagnostizieren und zu lösen. Die Teilnehmer erledigen mehrere praxisorientierte Aufgaben in verschiedenen Subsystemen, um häufige Probleme zu diagnostizieren und zu lösen.
Zielgruppe
Der Kurs Red Hat Enterprise Linux Diagnostics and Troubleshooting richtet sich an erfahrene Systemadministratoren, die mehr über die Problembehandlung lernen möchten.
Voraussetzungen
Red Hat empfiehlt die Erfüllung folgender Voraussetzungen:
- Zertifizierung als Red Hat Certified System Administrator (RHCSA) oder gleichwertige Kenntnisse
- Die Zertifizierung als Red Hat Certified Engineer (RHCE) oder gleichwertige Kenntnisse werden empfohlen
Kursziele
Auswirkungen auf die Organisation
In diesem Kurs erlernen Sie die Fertigkeiten für die Vermeidung kostenintensiver Systemausfälle und eine schnelle Systemwiederherstellung mithilfe von Analysen, Diagnosen und Problembehebung.
Red Hat hat diesen Kurs in erster Linie für seine Kunden entwickelt. Da aber jedes Unternehmen, jede Infrastruktur anders ist, kann es sein, dass die gezeitigten Vorteile von Fall zu Fall variieren.
Auswirkungen auf den Einzelnen
Die Teilnehmer dieses Kurses sollten in der Lage sein, mithilfe des Lifecycle-Prozess der Softwareentwicklung Host-Systeme innerhalb einer Organisation planen, erstellen, prüfen und bereitstellen zu können.
Die Kursteilnehmer sollten in der Lage sein, die folgenden Aufgaben auszuführen:
- Installation von Red Hat Satellite 6
- Software Lifecycle-Management zur Bereitstellung und Verwaltung konfigurierter Hosts in einer kontrollierten Produktionsumgebung
Produktbeschreibung
Die Teilnehmer lernen, die wissenschaftliche Methode auf eine strukturierte Form der Problembehandlung anzuwenden. Dieser Ansatz wird dann zur Behandlung verschiedener Arten von Problemen genutzt, einschließlich Boot-Problemen, Hardwareproblemen, Storage-Problemen, RPM-Problemen, Netzwerkproblemen, Problemen mit Drittanwendungen, Sicherheitsproblemen und Kernelproblemen. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer verschiedene umfassende Überprüfungen absolvieren, um ihre Kenntnisse zu testen.
Übersicht über den Kursinhalt
- Die wissenschaftliche Methode der Problembehandlung
- Behandlung von Boot-Problemen
- Behandlung von Sicherheitsproblemen
- Behandlung von Storage-Problemen
- Behandlung von Netzwerkproblemen
E-Learning Red Hat Online Learning (RHOL)
Preis (exkl. MwSt.)
- 2.856,- €
Nutzungsdauer: 90 Tage