Kursangebot
- Upcoming Events
- Garantietermine
- Neue Kurse
- iTLS LIVE E-Learning
- Digitale Lernlösungen
- iTLS Academy»
- Hack Academy
-
iTLS IT Workshops»
- IT-Training by iTLS
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Aruba»
- Barracuda
- Cisco»
- Citrix»
- EC-Council»
- Ethical Hacking
- F5 Networks
- Fortinet»
- Google Cloud»
- Linux
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- VMware»
- Weitere Hersteller»
- IT- & Projektmanagement»
- ITIL®»
- PRINCE2®»
- Scaled Agile»
- Scrum»
- Atlassian»
- Themen/Technologien im Fokus
- Artificial Intelligence (AI)»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Python»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
- Home
- RHCJD

Red Hat Certified JBoss Developer (RHCJD)
Mit der Red Hat® Certified JBoss Developer (RHCJD) Zertifizierung weist deren Inhaber nach, dass er in der Lage ist, Java™ Enterprise Edition (JEE)-Anwendungen für die Bereitstellung auf der Red Hat® JBoss® Enterprise Middleware Anwendungsplattform oder anderen JEE-kompatiblen Plattformen zu entwickeln. Eine RHCJD Zertifizierung gilt für Arbeitgeber als Nachweis dafür, dass es sich bei dem Bewerber um einen qualifizierten JEE-Entwickler handelt, der über alle erforderlichen Fähigkeiten verfügen.
Um eine RHCJD Zertifizierung zu erlangen, müssen die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten nachgewiesen werden:
- Konfiguration und Erstellung von Web-Projekten zum sofortigen Einsatz in Unternehmen
- Arbeit mit Kontexten (CDI)
- Arbeit mit POJO/JEE-Komponenten
- Zugang und Verwaltung von Identitätsinformationen über API
- Arbeit mit Web/JSF-Komponenten und Web-Navigation
- Bereitstellung von Komponenten für externe und ältere Schnittstellen
- Erstellen von Authentifizierungsmasken
Die Red Hat® Certified JBoss Developer (RHCJD) Zertifizierung ist für die folgende Personengruppe von Interesse:
- JEE-Anwendungsentwickler