Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management (MB-330T00)

 

Kursüberblick

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Dynamics 365 Supply Chain Management-Anwendung kennen. Es werden die wichtigsten Features und Funktionalitäten behandelt, die ein Functional Consultant für Dynamics 365 Supply Chain Management benötigt.

Dazu zählen:

  • Produktinformationen und das Konfigurieren, Erstellen und Verwalten Ihrer Produkte und Ihres Lagers.
  • Das Konfigurieren und Verarbeiten von Supply Chain Management.
  • Die Features für Transport- und Lagerverwaltung.
  • Funktionen für Qualitätsmanagement und Qualitätskontrolle.
  • Konfiguration und Verarbeitung des Produktprogrammplans

.

Dieser Kurs umfasst Lektionen und verschiedene praktische Übungen. Die Übungen werden Ihnen in Form einer Fallstudie vorgestellt, die einem Functional Consultant für Dynamics 365 Supply Chain Management vorgelegt wird. Jede Übung basiert auf einem Geschäftsszenario, gefolgt von einer Frage oder Diskussion und einer Schrittanleitung zum Ausführen der systembezogenen Schritte.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an den Functional Consultant für Dynamics 365 Supply Chain Management. Der Functional Consultant für Dynamics 365 Supply Chain Management entwickelt und konfiguriert Anwendungen so, dass sie den Anforderungen des Kunden entsprechen. Er analysiert die geschäftlichen Anforderungen und setzt diese in Form von Geschäftsprozessen und Lösungen um, die branchenübliche Best Practices implementieren. Der Functional Consultant ist auf eine oder mehrere der folgenden Funktionsgruppen von Dynamics spezialisiert: Finanzen, Fertigung oder Supply Chain Management. Gemeinsam mit Architekten, Entwicklern, Administratoren und anderen Beteiligten arbeitet ein Functional Consultant an Lösungen, die die Anforderungen der Kunden erfüllen oder übertreffen.

Zertifizierungen

Kursziele

  • Konfigurieren der wichtigsten Dynamics 365 Supply Chain Management-Funktionen
  • Verarbeiten der wichtigsten Dynamics 365 Supply Chain Management-Transaktionen
  • Erläutern der Funktionsweise von Dynamics 365 Supply Chain Management und seiner Features

Kursinhalt

  • Implementieren der Produktinformationsverwaltung
  • Implementieren einer Lagerverwaltung
  • Implementieren und Verwalten von Lieferkettenprozessen
  • Implementieren einer Lager- und Transportverwaltung
  • Konfigurieren und Verwalten von Qualitätskontrolle und Qualitätsmanagement
  • Implementieren eines Produktprogrammplans

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
5 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • 3.090,– €
Classroom Training

Dauer
5 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • Österreich: 3.090,– €
  • Deutschland: 3.090,– €
  • Schweiz: CHF 3.950,–

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)   ±1 Stunde

Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Englisch

Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)   ±1 Stunde

Online Training
Klassenraum-Option: Riga
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Kairo
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT)
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT)
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST)
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST)

3 Stunden Differenz

Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)

6 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST)

7 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST)

9 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Pacific Standard Time (PST)
Online Training Zeitzone: Pacific Standard Time (PST)
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Europa

Deutschland

Berlin Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Schweiz

Basel
Bern
Zürich Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Zürich Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Zürich Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Zürich Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Lettland

Riga Dies ist ein FLEX-Kurs in Englisch. Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ) Kurssprache: Englisch