Kursüberblick
In diesem Kurs werden die verschiedenen Methoden sowie die beste Vorgehensweise erläutert, die den geschäftlichen und technischen Anforderungen für die Modellierung, Visualisierung und Analyse von Daten mit Power BI entsprechen. Der Kurs zeigt auch, wie auf Daten aus einer Reihe von Datenquellen zugegriffen und diese verarbeitet werden können, einschließlich relationaler und nicht relationaler Daten. In diesem Kurs wird auch erläutert, wie geeignete Sicherheitsstandards und -richtlinien im gesamten Power BI-Spektrum, einschließlich Datensätzen und Gruppen, implementiert werden. In diesem Kurs wird auch erläutert, wie man Berichte und Dashboards für die Freigabe und Verteilung von Inhalten verwalten und bereitstellen kann. Schließlich wird in diesem Kurs gezeigt, wie paginierte Berichte innerhalb des Power BI-Services erstellt und in einem Arbeitsbereich zur Aufnahme in Power BI veröffentlicht werden.
PL-300 Self-Assessment
Sind Sie sich noch unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Wir bieten Ihnen ein kostengünstiges Self-Assessment an, um Ihre Kenntnisse zu testen. Sie können den Test innerhalb der 90-tägigen Nutzungsdauer beliebig oft wiederholen. Wenn Sie den PL-300 Kurs im Anschluss buchen, wird der von Ihnen bezahlte Betrag beim Kurspreis angerechnet.
Zielgruppe
Die Zielgruppe für diesen Kurs sind Datenprofis und Business Intelligence-Experten, die lernen möchten, wie man akkurate Datenanalysen mit Power BI drchführen kann. Dieser Kurs richtet sich auch an Personen, die Berichte entwickeln, die Daten aus Datenplattformtechnologien visualisieren, die sowohl in der Cloud als auch lokal vorhanden sind.
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
Erfolgreiche Datenanalysten beginnen diese Rolle mit der Erfahrung in der Arbeit mit Daten in der Cloud.
Insbesondere:
- Grundlegende Datenkonzepte verstehen.
- Kenntnisse in der Arbeit mit relationalen Daten in der Cloud.
- Kenntnisse in der Arbeit mit nicht relationalen Daten in der Cloud.
- Kenntnisse über Datenanalyse- und Visualisierungskonzepte.
Sie können die Voraussetzungen und ein besseres Verständnis für die Arbeit mit Daten in Azure erlangen, indem Sie Microsoft Azure Data Fundamentals ausfüllen, bevor Sie an diesem Kurs teilnehmen.
Kursziele
- Daten aufnehmen, bereinigen und transformieren
- Modellieren von Daten für Leistung und Skalierbarkeit
- Entwerfen und Erstellen von Berichten für die Datenanalyse
- Anwenden und Ausführen erweiterter Berichtsanalysen
- Berichtsressourcen verwalten und freigeben
- Erstellen paginierter Berichte in Power BI
Kursinhalt
- Erste Schritte mit Microsoft Data Analytics
- Daten in Power BI vorbereiten
- Bereinigen, Transformieren und Laden von Daten in Power BI
- Entwerfen Sie ein Datenmodell in Power BI
- Modellberechnungen mit DAX in Power BI erstellen
- Optimieren der Modell-Performance
- Berichte erstellen
- Erstellen von Dashboards
- Erstellen paginierter Berichte in Power BI
- Advanced Analytics durchführen
- Arbeitsbereiche erstellen und verwalten
- Verwalten von Datensätzen in Power BI
- Sicherheit auf Zeilenebene
Dieser Kurs ersetzt den Kurs Analyzing Data with Microsoft Power BI (DA-100T00).