Kursüberblick
Dieser viertägige Kurs bietet praktische Erfahrung mit den wichtigsten Funktionen von Spring und Spring Boot, einschließlich Konfiguration, Datenzugriff, REST, AOP, Autokonfiguration, Aktuator, Sicherheit und Spring-Testing-Framework, um Unternehmens- und Microservices-Anwendungen zu erstellen. Nach Abschluss des Kurses verfügen die Teilnehmer über eine Grundlage für die Erstellung von Unternehmens- und Cloud-fähigen Anwendungen.
Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer auf die Spring Professional-Zertifizierungsprüfung vor.
Zielgruppe
Anwendungsentwickler, die ihr Verständnis von Spring und Spring Boot mit praktischer Erfahrung und einem Fokus auf die Grundlagen vertiefen möchten.
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
Einige Erfahrung als Entwickler mit Java, einer IDE (Eclipse, STS oder IntelliJ) und Build-Tools wie Maven oder Gradle
Kursziele
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Spring-Konfiguration mit Java-Konfiguration und -Anmerkungen
- Aspektorientierte Programmierung mit Spring
- Testen von Spring-Anwendungen mit JUnit 5
- Spring Data Access - JDBC, JPA und Spring Data
- Spring Transaction Management
- Vereinfachung der Anwendungsentwicklung mit Spring Boot
- Automatische Spring Boot-Konfiguration, Starter und Eigenschaften
- Erstellen einer einfachen REST-Anwendung mit Spring Boot, eingebettetem Webserver und fetten JARs oder klassischen WARs
- Implementierung von REST-Client-Anwendungen mit RestTemplate und WebClient
- Frühlingssicherheit
- Aktivieren und Erweitern von Metriken und Überwachungsfunktionen mit Spring Boot Actuator
- Nutzung der Spring Boot-Erweiterungen für Tests
Kursinhalt
- Einführung in Spring
- Spring JAVA-Konfiguration: Ein tieferer Blick
- Annotation-basierte Dependency Injection
- Factory Pattern in Spring
- Spring für Fortgeschrittene: Wie funktioniert Spring intern?
- Aspektorientierte Programmierung
- Testen einer Spring-basierten Anwendung
- Datenabgleich und JDBC mit Spring
- Datenbanktransaktionen mit Spring
- Spring Boot Einführung
- Spring Boot-Abhängigkeiten, Autokonfiguration und Laufzeit
- JPA mit Spring und Spring Data
- Spring MVC Architektur und Überblick
- Rest mit Spring MVC
- Frühlingssicherheit
- Aktuatoren, Metriken und Gesundheitsindikatoren
- Spring Boot Testverbesserungen
- Spring Security Oauth (Optionales Thema)
- Reaktive Anwendungen mit Spring (optionales Thema)
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.