Introducing Cisco Unified Computing System (DCIUCS)

 

Kursüberblick

Introducing Cisco Unified Computing System (DCIUCS) v1.0 ist ein Einführungskurs, der Ihnen zeigt, wie Sie das Cisco Unified Computing System (Cisco UCS®) der B-Series Blade Server, die Cisco UCS C-Series und S-Series Rack Server sowie die Cisco HyperFlex™ Produktfamilie für den Einsatz in Rechenzentren bereitstellen, sichern, betreiben und warten. Sie erhalten praktische Übungen zur grundlegenden Konfiguration von Cisco UCS-Servern, zur Durchführung von Sicherungs- und Wiederherstellungsaktivitäten und vielem mehr.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

  • Server-Verwalter
  • Netzwerk-Ingenieure
  • Systemtechniker
  • Beratende Systemingenieure
  • Architekten technischer Lösungen
  • Netzwerkadministratoren
  • Speicherverwalter
  • Netzmanager
  • Vertriebsingenieure
  • Integratoren und Partner von Cisco

Voraussetzungen

Um von diesem Kurs in vollem Umfang profitieren zu können, sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen:

  • Allgemeine Kenntnisse über Server
  • Routing und Vermittlung
  • Vernetzung von Speicherbereichen
  • Server-Virtualisierung

Diese Cisco-Kurse werden empfohlen, damit Sie diese Voraussetzungen erfüllen können:

Kursziele

Dieser Kurs wird Ihnen helfen:

  • Lernen Sie, wie man Cisco UCS-Server implementiert und wartet
  • Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten durch die einzigartige Kombination aus Unterricht und praktischer Übung unter Verwendung von Cisco-Lerntechnologien, Rechenzentrumsausrüstung und Software in Unternehmensqualität
  • Vorbereitung auf Aufgaben im Rechenzentrum

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

  • Beschreiben Sie die Cisco UCS-Server-Hardware
  • Beschreiben Sie die Cisco UCS-Konnektivität
  • Beschreiben Sie die Cisco HyperFlex Data Platform, ihre Datenschreib- und Leseprozesse und die Datenoptimierung
  • Beschreiben und Konfigurieren von Cisco UCS-Dienstprofilen
  • Beschreiben und Konfigurieren von Cisco UCS-Dienstprofilvorlagen
  • Beschreiben und Implementieren von Internet Small Computer Systems Interface (iSCSI) auf Cisco UCS
  • Beschreiben und Implementieren von Cisco UCS-Firmware-Updates
  • Beschreiben und Implementieren von Cisco UCS-Backups

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
2 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
Classroom Training

Dauer
2 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • Österreich: 1.590,– €
  • Deutschland: 1.590,– €
  • Schweiz: CHF 2.070,–
  • Cisco Learning Credits: 21

Kurstermine

Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)   ±1 Stunde

Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Garantietermin!
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Englisch

Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)   ±1 Stunde

Online Training
Klassenraum-Option: Kairo
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST)
Online Training
Klassenraum-Option: Skopje
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Kairo
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Sofia
Zeitzone: Osteuropäische Sommerzeit (OESZ)
Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST)
Online Training
Klassenraum-Option: Kairo
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zagreb
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

2 Stunden Differenz

Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)
Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)

3 Stunden Differenz

Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)

6 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) CLC Eligible
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) CLC Eligible
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST)
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST)

7 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT)
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT)

9 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT)
Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT)
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Europa

Deutschland

Hamburg Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Berlin Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Frankfurt Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Hamburg Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Polen

Warschau Dies ist ein FLEX-Kurs in Polnisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Warschau Dies ist ein FLEX-Kurs in Polnisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Bulgarien

Sofia Dies ist ein FLEX-Kurs in Englisch. Zeitzone: Osteuropäische Sommerzeit (OESZ) Kurssprache: Englisch

Kroatien

Zagreb Dies ist ein FLEX-Kurs in Englisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Kurssprache: Englisch

Italien

Sesto San Giovanni (MI) Dies ist ein FLEX-Kurs in Italienisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Rom Dies ist ein FLEX-Kurs in Italienisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Sesto San Giovanni (MI) Dies ist ein FLEX-Kurs in Italienisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

North Macedonia

Skopje Dies ist ein FLEX-Kurs in Englisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Kurssprache: Englisch