Implementing Cisco NX-OS Switches and Fabrics in the Data Center (DCNX)

 

Kursüberblick

Der Kurs Implementing Cisco NX-OS Switches and Fabrics in the Data Center (DCNX) v1.0 vermittelt Ihnen ein detailliertes Verständnis der Cisco® Nexus Switch-Plattform und zeigt Ihnen, wie Sie Cisco Nexus® Switch-Plattformen in einer skalierbaren, hochverfügbaren Umgebung installieren, konfigurieren und verwalten. Durch eine Kombination aus Vorlesungen und praktischen Übungen lernen Sie, verschiedene Aspekte der Cisco Nexus-Produktfamilien und -Plattformen zu beschreiben, einschließlich Implementierung, Management, Sicherheit, Programmierbarkeit und Storage. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Geräte-Aliase und Zoning, Fibre Channel over Ethernet (FCoE), N-Port Identifier Virtualization (NPIV) und N-Port Virtualization (NPV) Modi konfigurieren.

Wie Sie davon profitieren

Dieser Kurs wird Ihnen helfen:

  • Beschreibung, Implementierung, Konfiguration und Verwaltung von Cisco Nexus-Produktfamilien und -Plattformen, einschließlich Redundanzprotokollen und Sicherheitsfunktionen, in einer skalierbaren Umgebung
  • Sammeln Sie wertvolle praktische Erfahrungen mit Cisco Nexus-Produkten in einer Laborumgebung
  • Entwicklung von Fachwissen über die Cisco Nexus-Produktfamilien und -Plattformen

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

  • Systemingenieure für Rechenzentren
  • Ingenieure vor Ort
  • Architekten
  • Cisco-Partner, die Switch-Plattformen der Cisco Nexus-Serie verwenden

Voraussetzungen

Studenten sollten:

  • Vertrautheit mit Cisco-Rechenzentrumstechnologien
  • Verstehen von Netzwerkprotokollen, Routing und Switching

Kursziele

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

  • Beschreiben Sie die Plattformen der Produktfamilien Cisco Nexus 9000, 7000, 3000 und 2000
  • Beschreiben Sie die Implementierungen der Cisco Nexus-Plattform
  • Erklären Sie die Verwaltung der Cisco Nexus-Plattform
  • Beschreiben Sie Portkanäle und virtuelle Portkanäle
  • Konfigurieren von First Hop Redundanzprotokollen
  • Konfigurieren der Sicherheitsfunktionen von Cisco Nexus-Geräten
  • Beschreiben Sie das Routing und die Weiterleitung der Cisco Nexus-Geräte
  • Beschreibt das virtuelle erweiterbare LAN (VXLAN)
  • Quality of Service (QoS) auf Cisco Nexus-Geräten beschreiben
  • Erläuterung der Systemverwaltungs- und Überwachungsprozesse
  • Beschreiben Sie die Programmierbarkeit von Cisco NX-OS
  • Beschreiben der Cisco Nexus-Speicherdienste
  • Konfigurieren von Geräte-Aliasen und Zoneneinteilung
  • FCoE konfigurieren
  • Konfigurieren Sie die Modi NPIV und NPV

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
5 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
Classroom Training

Dauer
5 Tage

Preis (exkl. MwSt.)

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)   ±1 Stunde

Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: München
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Englisch

Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)   ±1 Stunde

Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST)
Online Training
Klassenraum-Option: Budapest
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Kairo
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST)
Online Training
Klassenraum-Option: Ljubljana
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Prag
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT)
Online Training
Klassenraum-Option: Kairo
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)

2 Stunden Differenz

Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)

6 Stunden Differenz

Online Training 3 Tage Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT)
Online Training 3 Tage Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT)

7 Stunden Differenz

Online Training 3 Tage Zeitzone: Central Daylight Time (CDT)
Online Training 3 Tage Zeitzone: Central Daylight Time (CDT)
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST)
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST)

9 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT) CLC Eligible
Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT) CLC Eligible
Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT)
Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT)
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Europa

Deutschland

Hamburg Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
München Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Hamburg Dies ist ein FLEX-Kurs in Deutsch. Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Ungarn

Budapest Dies ist ein FLEX-Kurs in Englisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Kurssprache: Englisch

Tschechien

Prag Dies ist ein FLEX-Kurs in Englisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Kurssprache: Englisch

Slovenien

Ljubljana Dies ist ein FLEX-Kurs in Englisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) Kurssprache: Englisch

Polen

Warschau Dies ist ein FLEX-Kurs in Polnisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Warschau Dies ist ein FLEX-Kurs in Polnisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Frankreich

Paris Dies ist ein FLEX-Kurs in Französisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Paris Dies ist ein FLEX-Kurs in Französisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Italien

Sesto San Giovanni (MI) Dies ist ein FLEX-Kurs in Italienisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Rom Dies ist ein FLEX-Kurs in Italienisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Sesto San Giovanni (MI) Dies ist ein FLEX-Kurs in Italienisch. Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)