Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI)

 

Kursüberblick

Der Kurs Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI) v1.1 vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um eine drahtlose Netzwerkinfrastruktur zu sichern und alle damit verbundenen Probleme zu beheben. Sie lernen, wie Sie eine drahtlose Netzwerkinfrastruktur implementieren und sichern und Cisco Identity Service Engine (ISE), Cisco Prime Infrastructure (PI) und Cisco Connect Mobile Experience zur Überwachung und Fehlerbehebung von Netzwerkproblemen einsetzen.

Der Kurs bietet praktische Übungen zur Vertiefung der Konzepte, einschließlich der Implementierung von Cisco Prime Infrastructure Release 3.5, Cisco Catalyst 9800 Wireless Controller Release IOS XE Gibraltar 16.10, Cisco Digital Network Architecture (DNA) Center Release 1.2.8, Cisco CMX Release 10.5, Cisco MSE Release 8.0 Features und Cisco Identity Services Engine (ISE) Release 2.4.

Dieser Kurs hilft Ihnen auch bei der Vorbereitung auf die Prüfung Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (300-430 ENWLSI), die Teil der neuen CCNP Enterprise Zertifizierung und der Cisco Certified Specialist - Enterprise Wireless Implementation Zertifizierung ist.

Vorteile des Kurses

Dieser Kurs wird Ihnen helfen:

  • Verwenden Sie Cisco Identity Services Engine, Cisco Prime Infrastructure und Cisco Connect Mobile Experience, um die Netzwerkverwaltung zu optimieren, die Betriebseffizienz zu verbessern und die Konsistenz der Netzwerkdienste zu erhöhen.
  • Implementieren, Sichern und Konfigurieren einer maßgeschneiderten Cisco Wireless-Netzwerkinfrastruktur
  • Verdienen Sie 40 CE-Punkte für die Rezertifizierung

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

  • Drahtlose Netzwerktechniker
  • Vertriebsingenieure
  • Netzwerkdesigner

Zertifizierungen

Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:

Voraussetzungen

Bevor Sie an diesem Kurs teilnehmen, sollten Sie:

  • Allgemeine Kenntnisse über Netzwerke und drahtlose Netzwerke
  • Routing- und Switching-Kenntnisse

Die Teilnahme an einem der unten aufgeführten Cisco-Kurse hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf diesen Kurs:

Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR) Understanding Cisco Wireless Foundations (WLFNDU)

Kursziele

Nach dem Besuch dieses Kurses sollten Sie in der Lage sein:

  • Implementieren von Netzwerkeinstellungen zur Bereitstellung einer sicheren drahtlosen Netzwerkinfrastruktur
  • Implementieren eines sicheren Wireless-Clients und Beheben von Problemen mit der Wireless-Client-Verbindung
  • Implementierung und Fehlerbehebung von QoS in drahtlosen Netzwerken
  • Implementierung und Fehlerbehebung von erweiterten Funktionen in drahtlosen Netzwerkdiensten

Kursinhalt

  • Absicherung und Fehlerbehebung der drahtlosen Netzwerkinfrastruktur
  • Implementieren und Fehlerbehebung für sichere Client-Verbindungen
  • Implementieren und Fehlerbehebung von Quality of Service (QoS) in drahtlosen Netzwerken
  • Implementierung und Fehlerbehebung von erweiterten drahtlosen Netzwerkdiensten

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
5 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
Classroom Training

Dauer
5 Tage

Preis (exkl. MwSt.)
  • Österreich: 3.190,– €
  • Deutschland: 3.190,– €
  • Schweiz: CHF 4.150,–
  • Cisco Learning Credits: 43

Kurstermine

Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zu einem Garantietermin.
Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)   ±1 Stunde

Online Training
Klassenraum-Option: Berlin
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: München
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Wien
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ) Garantietermin!

Englisch

Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)   ±1 Stunde

Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST) Garantietermin!
Online Training
Klassenraum-Option: Kairo
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training Zeitzone: British Summer Time (BST)
Online Training
Klassenraum-Option: Bratislava
Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Kairo
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Kairo
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training
Klassenraum-Option: Bukarest
Zeitzone: Osteuropäische Zeit (OEZ)
Online Training Zeitzone: Greenwich Mean Time (GMT)

2 Stunden Differenz

Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)
Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)
Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)

3 Stunden Differenz

Online Training
Klassenraum-Option: Dubai
Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)

6 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) CLC Eligible
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) CLC Eligible

7 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) CLC Eligible
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) CLC Eligible

8 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Australian Eastern Standard Time (AEST)

9 Stunden Differenz

Online Training Zeitzone: Pacific Standard Time (PST)
Online Training Zeitzone: Pacific Standard Time (PST)
Mit der nächsten Buchung wird dieser Termin zu einem Garantietermin.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Österreich

Wien