Kursüberblick
Dieser viertägige Kurs richtet sich an IT-Fachleute, die fortgeschrittene Windows Server-Dienste mit lokalen, hybriden und Cloud-Technologien konfigurieren. Diese Fachleute verwalten und unterstützen eine Infrastruktur, die lokale und auf Azure IaaS gehostete Windows Server-basierte Workloads umfasst. Der Kurs vermittelt IT-Experten, wie sie die hybriden Funktionen von Azure nutzen, virtuelle und physische Server-Workloads auf Azure IaaS migrieren und Azure VMs mit Windows Server verwalten und sichern können. Der Kurs behandelt auch die Durchführung von Aufgaben im Zusammenhang mit Hochverfügbarkeit, Fehlerbehebung und Disaster Recovery. Der Kurs hebt verschiedene administrative Tools und Technologien hervor, darunter Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc, Azure Automation Update Management, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor.
AZ-801 Self-Assessment
Sind Sie sich noch unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Wir bieten Ihnen ein kostengünstiges Self-Assessment an, um Ihre Kenntnisse zu testen. Sie können den Test innerhalb der 90-tägigen Nutzungsdauer beliebig oft wiederholen. Wenn Sie den AZ-801 Kurs im Anschluss buchen, wird der von Ihnen bezahlte Betrag beim Kurspreis angerechnet.
Zielgruppe
Dieser viertägige Kurs richtet sich an Windows Server Hybrid Administratoren, die bereits Erfahrung mit Windows Server haben und die Möglichkeiten ihrer lokalen Umgebungen durch die Kombination von lokalen und hybriden Technologien erweitern möchten. Windows Server-Hybrid-Administratoren, die bereits lokale Kerntechnologien implementieren und verwalten, möchten ihre Umgebungen sichern und schützen, virtuelle und physische Workloads zu Azure Iaas migrieren, eine hochverfügbare, vollständig redundante Umgebung ermöglichen und Überwachung und Fehlerbehebung durchführen.
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
Vor der Teilnahme an diesem Kurs müssen die Teilnehmer folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Erfahrung mit der Verwaltung von Windows Server-Betriebssystemen und Windows Server-Workloads in lokalen Szenarien, einschließlich AD DS, DNS, DFS, Hyper-V sowie Datei- und Speicherdiensten
- Erfahrung mit gängigen Windows Server-Verwaltungstools (in der ersten Voraussetzung impliziert).
- Grundlegende Kenntnisse der Kerntechnologien von Microsoft in den Bereichen Compute, Storage, Networking und Virtualisierung (wie in der ersten Voraussetzung enthalten).
- Erfahrung und Verständnis der wichtigsten Netzwerktechnologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP)
- Erfahrung mit und Verständnis von Microsoft Hyper-V und grundlegenden Konzepten der Servervirtualisierung
- Bewusstsein für grundlegende bewährte Sicherheitsverfahren
- Grundlegende Kenntnisse sicherheitsrelevanter Technologien (Firewalls, Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung, SIEM/SOAR).
- Grundlegende Kenntnisse der Ausfallsicherheit von Windows Server-basierten Rechen- und Speichertechnologien (Failover Clustering, Storage Spaces) vor Ort.
- Grundlegende Erfahrung mit der Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure
- Grundkenntnisse von Azure Active Directory
- Erfahrung in der praktischen Arbeit mit Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 10 oder Windows 11
- Grundlegende Erfahrung mit Windows PowerShell
Verständnis der folgenden Konzepte im Zusammenhang mit Windows Server Technologien:
- Hohe Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
- Automatisierung
- Überwachung
- Fehlersuche
Kursziele
- Härten Sie die Sicherheitskonfiguration der Windows Server-Betriebssystemumgebung.
- Verbessern Sie die hybride Sicherheit mit Azure Security Center, Azure Sentinel und Windows Update Management.
- Anwendung von Sicherheitsfunktionen zum Schutz kritischer Ressourcen.
- Implementierung von Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Lösungen.
- Implementierung von Wiederherstellungsdiensten in hybriden Szenarien.
- Planung und Implementierung von hybriden und reinen Cloud-Migrations-, Backup- und Wiederherstellungsszenarien.
- Durchführung von Upgrades und Migrationen in Bezug auf AD DS und Storage.
- Verwalten und überwachen Sie hybride Szenarien mit WAC, Azure Arc, Azure Automation und Azure Monitor.
- Implementierung von Service- und Leistungsüberwachung sowie Fehlerbehebung.
Kursinhalt
- Sicherheit von Windows Server
- Implementierung von Sicherheitslösungen in hybriden Szenarien
- Implementierung von Hochverfügbarkeit
- Wiederherstellung im Katastrophenfall unter Windows Server
- Implementierung von Wiederherstellungsdiensten in hybriden Szenarien
- Upgrade und Migration in Windows Server
- Umsetzung der Migration in hybriden Szenarien
- Server- und Leistungsüberwachung in Windows Server
- Implementierung der Betriebsüberwachung in hybriden Szenarien
Auch als Fast-Track verfügbar:
Fast Track: Microsoft Windows Server Hybrid Administrator Associate (AZ-80X-FT)
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.