Zielgruppe
Dieses 9-stündige Modul ist für Splunk-Administratoren gedacht.
Zertifizierungen
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:
Voraussetzungen
Um erfolgreich zu sein, sollten die Teilnehmer ein solides Verständnis der folgenden Module haben:
- Splunk Grundlagen 1 (nicht mehr verfügbar)
- Splunk Grundlagen 2 (nicht mehr verfügbar)
Oder die folgenden Ein-Fach-Module:
- What is Splunk? (WIS)
- Intro to Splunk (ITS)
- Using Fields (SUF)
- Scheduling Reports & Alerts (SRA)
- Visualizations (SVZ)
- Leveraging Lookups and Subsearches (LLS)
- Search Under the Hood (SUH)
- Intro to Knowledge Objects (IKO)
- Creating Knowledge Objects (CKO)
- Enriching Data with Lookups (EDL)
- Data Models (SDM)
- Introduction to Dashboards (ITD)
Die Studierenden sollten außerdem die folgenden Module abgeschlossen haben:
Kursziele
- Splunk-Fehlerbehebungsmethoden und -tools
- Indizierungsprobleme
- Probleme bei der Eingabekonfiguration
- Probleme beim Einsatz
- Lizenz-, Upgrade- und Benutzerverwaltungsprobleme
- Probleme bei der Suchverwaltung
- Probleme bei der Benutzersuche
- Verstehen des Splunk-Supportmodells und seiner Ressourcen
- Identifizierung der besten Praktiken für die Fehlerbehebung in Splunk Enterprise
- Auflisten von Möglichkeiten, nützliche Splunk-Diagnoseinformationen zu sammeln
- Splunk-Diagnosetools verwenden
- Allgemeine technische Probleme von Splunk erkennen und lösen
Kursinhalt
Es behandelt Themen und Techniken zur Fehlerbehebung bei einer verteilten Standard-Splunk-Bereitstellung unter Verwendung der in Splunk Enterprise verfügbaren Tools.
Dieser praxisorientierte Kurs soll Ihnen helfen, Erfahrungen bei der Fehlersuche zu sammeln, bevor Sie fortgeschrittenere Module besuchen. Sie werden eine verteilte Splunk Enterprise-Umgebung mit dem Live-System debuggen.
Dieses Modul behandelt nicht die Themen rund um Splunk Cloud, Splunk Clusters oder Splunk Premium Apps.
Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.